Beiträge: 688
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 11 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2011
Wohnort: Märkisch Kongo
Servus zusammen,
ich wollte mal von euch wissen, welchen Winterreifen ihr (dieses Jahr?) fahren werdet?
Ich schwanke irgendwie zwischen dem Hankook W310 und dem Continental ContiWinterContact T830P

Allerdings liegen zwischen den beiden Kandidaten mal eben 300€
Wie gesagt ... Welchen fahrt ihr dieses Jahr und welches würdet ihr empfehlen? Hauptaugenmerk lege ich da auf die Fahreigenschaften (Griffigkeit) bei Schnee und Matsch, Geräuschentwicklung und Bremseigenschaften!
Danke!
•
Beiträge: 3
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2011
Wohnort: Solingen
Hallo Cruise Missile,
diese Frage stelle ich mir auch gerade.
Werde Winterreifen in der Größe 195/55 R 16 auf dem Cooper S fahren, da ich die Felgen schon habe.
Bevorzuge zur Zeit den Conti TS 830. Warum willst Du den TS 830 P ?
Grüße Tango.Delta
•
Beiträge: 351
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2007
Wohnort: Aachen
Bridgestone Blizzak LM.
Kann bisher nichts negatives berichten. Bin aber auch noch keinen anderen Winterreifen gefahren.
•
Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
Stehe vor der gleichen Frage - auch wenn ja noch ein wenig Zeit ist.
Größe 195/55 R 16
Der Conti TS 830 scheint imo der beste Reifen zu sein. Den "P" gibts in dieser Größe ja nicht.
Allerdings ist das Preis auch nicht ganz ohne - meine Mum fährt auf ihrem R56 Cooper Semperit Speed-Grip(? nicht ganz sicher) in der gleichen Größe.
Wir waren im letzten Winter eigentlich sehr zufrieden damit.
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Das ist letztendlich auch davon abhängig, wieviel Winter es bei Euch gibt und ob Du täglich auf den MINI angewiesen bist, weil Du von A nach B mußt.
Wenn es bei Euch Schnee und Eis gibt und Du es nicht leisten kannst im Zweifel einfach zu Hause zu bleiben (und davon gehe ich mal aus), dann würde ich das Beste nehmen, was für einen angemessenen Preis zu kriegen ist. Niemand kauft gerne Winterreifen, aber es gibt nun mal Unterschiede wie Tag und Nacht und letztlich spart man wohl möglich am falschen aber alles entscheidenden Ende.
Hier ein ADAC-Vergleich aus 2009 in vergleichbarer Größe (205/55/16)
http://www.adac.de/infotestrat/tests/rei...tabid=tab1
•
Beiträge: 547
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 13 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2010
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: MK
Cosmic schrieb:Bridgestone Blizzak LM.
Dito. Ich fahre ihn als Runflat in 195/55 R16 auf dem Cooper S und konnte mir im letzten, heftigen Winter ein gutes Urteil bilden. Bin sehr mit dem Reifen zufrieden und würde ihn dir auf jeden Fall weiterempfehlen.
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Dunlop Wintersport 3D (kein Runflat) in 195/55R16
•
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
Dunlop Sp Wintersport 3D (Runflat) in 175/60R16
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
zeke schrieb:Dunlop Sp Wintersport 3D (Runflat) in 175/60R16 
Da passen Schneeketten, sehr gut! Hab ich auch...
•
Beiträge: 10
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2011
Wohnort: Hamburg
Hallo,
Mit Bridgestone Blizzak LM habe ich keine persönliche Erfahrungen aber sie scheinen sehr gut zu sein.
Weil ich mindestens mit 17 Zoll und mit Runflattreifen fahren will habe ich Goodyear Ultra Grip GW-3 ROF gewahlt in große 205/50/17.
Ich bin hier sehr zufrieden aber die Reifen sind zimlich teuer (etwa € 175 stuck)
Grüße,
Joost
•