Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Coupé / Roadster: Wann kommen die neuen Modelle?

Das hier ist eh alles "Jammern auf ganz hohem Niveau" Grundsätzlich reden wir doch immer noch von einem "Kleinwagen". In meinem Urlaub durfte ich zehn Tage lang einen Seat Ibiza durch die Serpentinen von Gran Canaria bewegen. Mir wurde selbst als Fahrer schlecht. Das Ding fährt wie ein Boot.

Ich behaupte mal, das ein MINI für einen sportlich ambitionierten "Kleinwagenfahrer" immer noch ganz weit vorn ist. Ich kenne kaum ein zweites Model, dass auch nur annähernt an die Fahrweise eines MINI heranreicht, oder sogar besser ist.

DAs MINI Coupe sollte man auch mehr als ein Roadster mit festem Dach sehen. Das Konzept sollte eine Fahrmaschine werden. Ob es so ist, beurteile ich nachdem ich es ein Wochenende lang ausprobiren durfte.

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren

der r50/53 ist eine fahrmaschine, der r56 ein weichspüldesigneisdielentreter

Schulter zucken
















Mr. Orange

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren

Oh, immer diese R50 / R53 fahrer. Dann fahren wir doch alle bitte wieder einen Classic MINI - 1 Generation 1959 - 2000. Das war ne Fahrmaschine.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren

Ob es eine Fahrmaschine ist sieht man an den Rundenzeiten auf der Nordschleife. Hier liegt der R56 vor dem R53 und leider auch schon ein R53 vor einem Orginal Mini. Alles natürlich Serie.
Sportauto wird das Coupe JCW gegen den Hatch auf der Nordschleife und Hockenheimring testen und dann wird man sehen.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren

naja, ich gehe mal eher davon aus, dass über 90% der minis NICHT auf der nordschleife bewegt werden.
von daher sind abstimmung und auslegung doch in ordnung. wem das nicht passt, der ändert eh was.

die tests bei grip und co. sind auch eher was zum gucken, nicht zum ernstnehmen.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren

So schaut es aus. Zudem gibt es ja nicht nur Mini als Hersteller von sportlichen Hatchbacks Smile
Zitieren

JumboHH schrieb:Das hier ist eh alles "Jammern auf ganz hohem Niveau" Grundsätzlich reden wir doch immer noch von einem "Kleinwagen". [...]

Ich behaupte mal, das ein MINI für einen sportlich ambitionierten "Kleinwagenfahrer" immer noch ganz weit vorn ist. Ich kenne kaum ein zweites Model, dass auch nur annähernt an die Fahrweise eines MINI heranreicht, oder sogar besser ist.

Was Du schreibst, trifft vllt. auf einen Mini One oder Cooper zu. Spätestens beim S fängts aber an, dass die Preise, die Mini verlangt, derart gepfeffert sind, dass sie nicht ein einziges Auto verkaufen würden, wenn sie den S oder JCW als "Kleinwagen" vermarkten würde.

Daher wird gerade der JCW als Sportwagen vermarktet. In diesem Segment ist er tatsächlich recht günstig.

Hier erkennt man jetzt auch das Grundproblem des Mini-Konzepts: Die kleinen Motoren taugen für Leute, die einen stylischen Kleinwagen kaufen möchten, der noch dazu fahrdynamisch anderen Kleinwagen, wie Du richtig schreibst, überlegen ist.

Die stärkeren Motoren sind für Leute, die gern sportlich unterwegs sind. Diese Leute stossen dann aber an die Grenzen des Frontantriebs, des Fahrwerks und der Gesamtabstimmung. Diese Punkte lassen sich aber nicht so einfach wie ändern, wie man einen neuen Motor mit etwas Preisaufschlag einsetzen kann. Dennoch, und darum fahre ich einen S und bald einen JCW, besetzen die starken Minis die Nische unterhalb von Z4, Boxster, 911 usw. Im Vergleich zu diesen Autos sind sie fahrdynamisch klar unterlegen, aber kosten dafür auch grad ungefähr die Hälfte.

Kurzum: Die Tatsache, dass von One bis JCW nur der Motor getauscht wird, und nichts anderes, ist das Problem des R 56 JCW und R 58 JCW, welches die Leute hier beklagen. Nicht ganz zu Recht, sonst müssten sie halt etwas mehr Geld in die Hand nehmen für ein anderes Auto.
Zitieren

wollerosekaufe schrieb:Oh, immer diese R50 / R53 fahrer. Dann fahren wir doch alle bitte wieder einen Classic MINI - 1 Generation 1959 - 2000. Das war ne Fahrmaschine.

Nein, wenn dann nur die Classics bis 91, da nur diese einen Vergaser hatten. (Die Einspritzer sind doch schon wieder son neumodischer Kram)...


...wobei eigentlich sind die wahren Mini die vor 84, da diese noch auf 10" daherkamen...

...eigentlich nur die vor 74, da diese noch eine starre Rahmenverbindung hatten (die Gummieverbindungen sind doch auch nur was für Weicheier)...

... Devil!

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren

Ben schrieb:dass von One bis JCW nur der Motor getauscht wird, und nichts anderes, ist das Problem des R 56 JCW und R 58 JCW,


Nein

das timmt nicht ganz, das fahrwerk ist bei allen verschieden.

z.b. selbst bei einem cooper varriert das fahrwerk je nach ausstattung

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren

ja lecko fanni!

was geht denn hier.

@jumbo: wie wahr wie wahr...

@alle anderen: zwingt euch wer mini zu fahren? Devil! ich persönlich meine, das alle S und JCW Strassenfahrzeuge sind. wenn ihr rennwagen wollt, baut ihn euch um.
mit einem jcw kommt man auch aus 200 kmh sicher mit vollbremsung zum stehen. schwänzeln hin oder her, er bricht nicht aus.
kurvenlage ist bombe für einen STRASSENWAGEN. Die meisten die Ihn fahren, reizen ihn nicht mal annähernd aus, und das sind eben die typischen mini kunden.

ihr, ich und alle anderen sportlich ambitionierten S und JCW Fahrer sind ein Nischen Publikum...

So What... Der Chris

Sonne
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand