Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
Hallo zusammen,
habe mal ein wenig gegoogelt und scheinbar kann man seinen kleinen auch selbst codieren.
Bin mir allerdings nicht ganz sicher welches Kabel und welche Software ich genau brauche. Habe einen R50 ONE Bj:05/2004.
Hat das von euch schonmal wer gemacht?
z.B. dieses Kabel
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...968wt_1396
+ EDIABAS / INPA Software (?) (die lässt sich ja sicher irgendwo im Netz finden

)
Bei ~40€ fürn Kabel würd sich das ganze auch noch lohnen - wobei der Basteltrieb eigentlich im Vordergrund steht.
Viele Grüße,
Tim
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2011, 22:27 von
dertimaushh.)
Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
70 Hits und keiner eine Idee?
Hab jetzt zig Gigabyte diverser Software auf meinem Lappi
Weiß aber noch nicht so ganz was wofür gut sein soll.
Welches Programm / Software brauche ich z.B. wenn ich Nachrüstungen a la Drehzahlmesser und Nebelscheinwerfer codieren möchte?
Viele Grüße,
Tim
Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
zum codieren empfiehlt sich bmw inpa und dazu ein ediabas/inpa interface, muss nicht das teuerste sein. meins hat 45 steine gekostet. wenn du das alles hast erstmal gründlich in die thematik einlesen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.2011, 00:55 von
debo.)
Den folgenden Verstrahlten gefällt debos Beitrag:1 Verstrahlten gefällt debos Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 599
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.01.2008
Wohnort: Mainz
Hi,
entweder das Kabel:
http://www.ebay.de/itm/VAG-KKL-EDIABAS-I...3a69a6c00a
oder ein günstiges VAG-COM Kabel mit bissl Lötarbeit.
Software:
Mit DIS kann man so was, wie Home-Lights oder Tagfahrlich programmieren. Obs mit Nachrüstungen geht...
Auf jeden Fall hast du da die Möglichkeit "frei" am Steuergerät rumzuspielen, würde ich aber nicht empfehlen, wenn man keine Ahnung hat
Ich schick dir gleich noch was per PN
Den folgenden Verstrahlten gefällt wiggies Beitrag:1 Verstrahlten gefällt wiggies Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
Danke für die Antworten und den Link.
So furchtbar unbegabt bin ich eigentlich nicht was Technik angeht
Werd mich bei Gelegenheit nochmal gründlicher ins Thema einlesen und mir ein passendes Kabel bestellen.
Sooo schwer kann das doch alles nicht sein
Was mich wundert ist das man sonst nix zum Thema im Forum findet.
Viele Grüße und eine schöne We,
Tim
Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
So Kabel ist angekommen.
Habs endlich geschafft auf unserem relativ neuen Sony Laptop - WinXp zu installieren.




Was für ein Krampf mit den Treibern bei diesem uralt OS
Heute Abend wird die Software installiert - Samstag wage ich mich dann mal an den Kleinen
Werde berichten
Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
Läuft


Nachgerüsteter Drehzahlmesser, BC samt Außentemp funktionieren 1a.
Nach dem BMW es nicht geschafft hat und mir erzählt hat ich hätte wohl was falsch gemacht
Edit: mit dem NCS-Expertentool
In inpa selbst hat ich nix gefunden bzgl. codieren
Kann damit zwar alles auslesen und ansteuern aber nix umcodieren - oder hab ich da was übersehen.
Weiß auch noch nicht wie ich die Nebelscheinwerfer codieren kann?? - Nachrüstsatz wartet nur noch auf den Einbau.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2011, 22:34 von
dertimaushh.)
Beiträge: 368
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.05.2009
Wohnort: Schopfheim
Die Datei FSW_PSW unter C:\NCSEXPER\WORK ist ganz interessant, wenn du ihn zum codieren schon mal ausgelesen hast.

Das ist wohl die Datei die lt. Anleitung manipuliert werden muss. Ich traue mich nicht.
Den folgenden Verstrahlten gefällt emilios Beitrag:1 Verstrahlten gefällt emilios Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
Guter Hinweis - mit der FSW_PSW. Hier scheint die Musik zu spielen
Hier ist es auch ganz gut erklärt:
http://ausbmw.com/tutorials/NCSTutorial/
Beiträge: 368
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.05.2009
Wohnort: Schopfheim
Hmmm... so wie's aus sieht sind selbst die Steuergeräte-Daten der INPA_EA-90X-Version zu alt um Zugriff auf mein Kombi-Instrument und mein CVM zu bekommen.

Da hab ich ja nochmal Glück gehabt, bevor ich was dummes mache.
Den folgenden Verstrahlten gefällt emilios Beitrag:1 Verstrahlten gefällt emilios Beitrag
• ZimoonHD