Beiträge: 52
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.09.2011
Wohnort: Stuttgart
Hallo Community,
Ich bin Neuling hier im Forum und hoffe meine Frage an der richtigen Stelle zu platzieren.
da sich meine bessere Hälfte einen Mini Cooper zulegen möchte waren wir beim örtlichen Händler, die haben einen Mini Cooper als Werkstattwagen mit genau ihrer Wunschausstattung.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=151436168&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17500&makeModelVariant1.modelId=4&minFirstRegistrationDate=2010-01-01&maxPrice=22501&ambitCountry=DE&zipcode=91589&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT⟨=de&pageNumber=3
Nun zu meiner Frage was haltet ihr von der Finanzierungsaktion der BMW Bank:
- Fahrzeugpreis: 21.900 €
- 36 Monate
- 3000 € Anzahlung
- 220 € monatliche Rate
- 3,99 % effektiv-Verzinsung
- Schlussrate von 13.900€
- Mini Smile Versicherung für 40 € Vollkasko
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Versicherungsoption bzw. ist es ein "günstiges Angebot?
Und gibt es irgendwelche Sachen, die man beachten muss?
Danke für eure Meinungen
•
Beiträge: 917
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2008
Wohnort: 45481
Hallo,
herzlich willkommen hier im Forum.
In Ansbach willst Du anscheinend kaufen? - Sehr nette Verkäuferin.
Diesen MINI finde ich persönlich allerdings ein wenig zu teuer.
Er ist zwar relativ neu, hat aber schon 18.000 km gelaufen.
Du solltest mal überprüfen bei welchem Preis er als Neuwagen liegen würde.
Ansonsten ein nettes Auto mit einer sehr schönen Farbe.
•
Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
02/2011 und dann kein Facelift
18.000km im "Fuhrparkeinsatz"
21.900€ sind dafür zuviel - meiner Meinung nach.
Bei
http://www.schwabmobile.de bekommt man für gleiche Geld einen neuen. (17.869,— € inkl. Überführung für einen Cooper - da bleibt noch Geld für das ein oder andere Extra.)
Da es sich um neue Bestellfahrzeuge, vom deutschen Mini - Vertragshändler handelt, entspricht die Serienausstattung der offiziellen Preis- und Ausstattungsliste von Mini Deutschland! Auf alle aufpreispflichtigen Optionen, gewähren wir ebenfalls einen Nachlass! Deutsches Neufahrzeug ( kein Reimport, keine Tages-, bzw. Kurzzeitzulassung; Sie werden der/die 1.-Besitzer/in )! Wir vermitteln Sie zu einem deutschen Mini - Vertragshändler! Alle Preise inkl. 19 % MWSt. und inkl. Werksabholungskosten ( frei deutschem BMW/Mini - Werk )! Unsere Preise sind Endpreise!
Wobei man dann noch das Thema Finanzierung klären müsste.
Viele Grüße,
Tim
•
Beiträge: 19
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.02.2011
Wohnort: Bonn
Hallo,
lt. RealOEM ist das Baujahr 07/2010, die Fahrzeugidentnr. steht
ja in der Anzeige.
Wie ich finde, nicht nur wegen der Laufleistung zu teuer.
•
Beiträge: 18
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2011
Wohnort: Hessen
Wir hatten die Mini Smile Option vor 3 Jahren gewählt... damals jedoch noch für 20€ im Monat.
Vorteil ist es das man unabhängig von der eigenen Schadensfreiheitsklasse eine Versicherung zu Diesem Betrag abschließen kann.
Nachteil waren (zumindest damals) die relativ hohe Eigenbeteiligung in Teil- und Vollkasko. Da wir 2 mal die Frontscheibe wegen Steinschlag tauschen musste, war dies "relativ" teuer.
Meiner Meinung nach war Mini Smile früher für 20€ sehr günstig, heute bekommt man (je nach den eigenen Schadenfreien Jahren) vermutlich eine bessere Versicherung.
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Der Händler hat aber auch noch gute 2 % Eigenanteil an der Versicherung. Bitte nicht vergessen. Ich finde den nicht zu teuer.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 52
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.09.2011
Wohnort: Stuttgart
Schonmal Danke für die Antworten.
Hat sich denn außer der Innenausstattung in schwarz etwas geändert am Facelift? Was wichtig wäre.
Der Fuhrparkeinsatz sollte doch unproblematisch sein da ja Herstellergarantie oder?
•
Beiträge: 224
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2007
Wohnort: Berg
Ich find ihn 1-2 tsd Euronen zu teuer........aber das zahlt man da eben mehr für nen Mini .......hab vor 4 Jahren nen ähnlichen Mini gekauft......war auch schon nen R56 Cooper........halbes Jahr alt mit 18tsd auf der Uhr.........hieß auch das es nen Firmen/Vorführer war........hat sich dann rausgestellt das es ein Vermietfahrzeug war.........da solltest drauf achten.........aber ansonsten nen chicer MINI
•
Beiträge: 52
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.09.2011
Wohnort: Stuttgart
Ok ich hab an dem Preis auch noch nichts verhandelt. Muss mal schauen was da geht oder ob es was dazu gibt

er gefällt meiner Freundin eben optisch sehr gut....
•
Beiträge: 224
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2007
Wohnort: Berg
Bei meinem Händler steht nen Cooper R 56 aus 11/10.....in Midnight Black ......recht gut ausgestattet......Glasdach , chilli Paket ........teilleder..........etc.....mit 8000km für 18500€ ............sowas wäre doch auch was .............nur mal so als Vergleich
•