Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
10 Jahre alt...... WOW, sieht der schick aus

und werden jetzt die Lambo Türen montiert?
•
Beiträge: 688
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 11 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2011
Wohnort: Märkisch Kongo
•
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
Mr. Schillie schrieb:und werden jetzt die Lambo Türen montiert? 
Nein, das wird der Umbau zum Moke!
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
•
Beiträge: 155
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2009
Wohnort: MA
Zu den Scheibenwischern!
Schöne Arbeit aber ich nehme an alles aus der Dose gemacht?
Wenn sowas ohne Härter bzw ab Werk sind die ja gepulvert
Kannst jeden Monat neu lackieren

.
Das an den Türen ist normal, heb mal das Gummi von der Türfalz ab
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
langsam aber sicher verabscheidet sich das originale abgasrohr vor meinem remus esd - ein neues muss her
entschieden habe ich mich für eine edelstahlvariante aus dem hause bastuck

werde es wohl in ~2 wochen montieren und mich dann hoffentlich über den neuen sound freuen
aufgrund der derzeitigen temperaturen (nacht 8grad, tagsüber 11grad) bin ich ernsthaft am überlegen, am wochenende den hauseigenen

winterservice zu machen und auf sommerreifen zu wechseln

meint ihr, dass nochmals ein kälteeinbruch kommt?
•
Beiträge: 1.380
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2009
Wohnort: Oberösterreich
überlege auch kommendes we zu wechseln, bin mir aber nu ned ganz sicher...
LG Michael
•