Also ich verwende für meinen Kleinen Zymöl, Zaino, Meguairs, sowie Jeffs Werkstat. Ich arbeite ausschließlich mit den Händen und habe da bisher keine Nachteile feststellen können ggü Maschinen-behandelten Lacken. Allerdings bekommst du richtige Hologramme, Kratzer, etc erst mit der Maschine raus....mit der Hand so gut wie nicht möglich!
Ich gehe immer so vor, wenn ich das komplette Programm fahre:
-Wagen innen aussagen
-In der SB Box mit dem "Klarspül"(damit es mir nicht das Wachs runterholt mit den aggressiven Reinigern) Programm den Wagen abspülen
-Felgen mit Iron X einsprühen und einwirken lassen, dann mit extra Schwamm/Waschhandschuh, etc reinigen
-Mit dem FIX 40 Waschhandschuh und einem 10L Eimer(hab keine Lust auf die 2 Eimer Methode, dann lieber 1mal im Jahr ne prof. Politur)+DODO Juice Shampoo(Sour Power) den Wagen waschen(keine kreisende Bewegungen! Gibt nur Swirls!). Von oben nach unten(damit es keinen Dreck von den Felgen auf den Lack haut)
-Eventuelle Eiweißleichen mit der Knete+Shampoowasser entfernen.
-erneutes abspülen mit dem Klarspül Programm
-Wagen mit dem Orange Baby (oder besser 2 davon) abtrocknen
-Nach Hause fahren
-In der Garage den Wagen mit DODO Juice Lime Prime Lite oder auch dem Zymöl HD Cleanse(lecker Schoki Geruch

) auf das Wachs vorbereiten(mit Applikator auftragen im Kreuzstich, dann mit hochwertigen Mikrofasertüchern abnehmen)
-Jetzt kommt es darauf an, was du vor hast....Zaino schreibt eine bestimmte Reihenfolge in der Verwendung der Versiegelung vor, aber normalerweise kannst du jetzt das Wachs mit der Hand(sollte es etwas sehr hochwertiges wie ZYMÖL; Swizzöl, Migliore,etc ) oder mit einem Applikator(sparsamer!) in den Lack einarbeiten. Ich verwende dazu den Kreuzstich(Bewegung hoch/runter, links/rechts, kein wischen im Kreis!), damit ich alle Bereiche erwische mit einem Durchgang.
-Wachs ablüften lassen(kommt auf das jeweilige Wachs an, Herstellervorgabe beachten!) und mit mehreren Mikrofasertüchern abnehmen.
-Felgen mit einer Versiegelung(ich verwende Gtechniq C5) versehen(auf fettfreie Felgen achten und nach erfolgter Versiegelung NICHT mit aggressiven Reinigern waschen!!!)
-Fenster mit Meguairs NXT Glass Reiniger innen und außen reinigen
-ich trage nun, nach Lust und Laune, Rain-X auf die Scheiben außen auf
-Kunststoffteile mit Jeff`s Werkstat "Satin Prot" aufwerten und versiegeln(hält locker einen Monat bei mir und ich fahre ca 2000km im Monat!)
Gegen Kratzer hilft auch das Meguairs Scratch X!---->
http://www.autopflege24.info/meguiars-sc...iniger.php
Jetzt vor dem Winter würde ich dir kein Concours Wachs wie Swizzöl/Zymöl, etc empfehlen, sondern eher eine Versiegelung aal Zaino oder wer es einfacher, aber sehr standfähig(!) mag, Collonite 476S! Das liegt hier und wartet auf seinen Einsatz gegen Ende Oktober. Das soll ca. 4-6 Monate halten!
Das alles schafft man ohne Maschine, ist aber sehr sehr schweißtreibend aber das Ergebnis lohnt sich alle mal