Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Mr. Schillie schrieb:mag zwar so sein und ich lerne gerne weiter dazu, hatte aber bis jetzt noch keinen Hersteller gesehen, der 2 Jahre noch nach einem Modellwechsel sein altes Cabrio herstellen lässt, daher finde "ich" das schon verrückt.
Ich möchte das um Gotteswillen nicht schlecht reden, das ist ein schönes und gutes Auto, bitte nicht falsch verstehen.
Aber vielleicht kann sich mal der TE dazu äußern.
Wieso, der R52 lief doch sehr gut. Gerade mit dem Sidewalk! Außerdem hatte MINI so die Möglichkeit, die Verdeck-Problematik mit ausreichend Entwicklungszeit beim R57 zu verhindern.
Da der R52 erst 08 / 2004 gelauncht wurde, wäre es absolut sinnfrei gewesen, ihn schon 2006 durch einen NF zu ersetzen.
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
z3r0 schrieb:Wieso, der R52 lief doch sehr gut. Gerade mit dem Sidewalk! Außerdem hatte MINI so die Möglichkeit, die Verdeck-Problematik mit ausreichend Entwicklungszeit beim R57 zu verhindern.
wieso? wieso
hatte nix negatives darüber geschrieben, ganz im Gegenteil, falls du es gelesen haben solltest, wenn du mich schon zitierst.
Anscheinend hast du es doch leider falsch verstanden, dann von mir ein sorry.
Kann leider noch nicht alles über Mini wissen, bleibe am Ball und bemühe mich.
Mir ist´s doch egal, Hauptsache der TE ist damit glücklich, habe dazu meine Meinung geäußert, mehr nicht.
der modellwechsel findet bei vielen herstellern nicht wirklich varianten-übergreifend statt.
man kennt das doch zum beispiel auch vom golf: erst kommt die limousine neu (3- und
5-türig), ein wenig später dann der kombi und irgendwann schafft es auch das cabrio,
modern auszusehen...
oder beim 1er BMW: obwohl der jetzt gerade "neu" präsentiert wurde, müssen das coupé
und das cabrio erstmal warten...
ja er ist wirklich aus 08. Leider hat er trotz der wenigen Kilometer schon eine Menge Probleme. Absperrventil irgendwo und Saugrohrdruckfühler sowie das Ausrücklager. Aber BMW macht das meiste der € 1400 auf Kulanz. Es bleiben wohl €350 bei mir.
Als ich Ihn gekauft habe waren die Spiegel und die Hutze in Silber, fand ich nicht soooo schön, war aber ok. Da aber JCW und da inzwischen die Spiegel ( und Dach, ausse Cabrio ) dort rot sind, hab ich´s angepasst.
Die Heckklappenscharniere sind inzw. auch mattschw.
Es sind die Phantasten die die Welt verändern, nicht die Erbsenzähler!
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.