Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Also ich habe mich mit den Seriensitzen auch nicht wohl gefühlt (1,92). Hatte zwar nach oben noch ein bisschen Platz, aber die Holme haben mich genervt. Kam mir etwas beengt vor.
Viel besser war das Sitzgefühl mit den Recaros die es jetzt neu gibt. War wirklich eine komplett andere Welt. Als ich dann hinterher bei bigblogg gelesen habe, dass die ein bisschen tiefer sind, hatte ich verstanden, wieso ich mich da drin so viel wohler gefühlt habe.
Ohne Recaros geht das Coupe für mich garnicht...
Insgesamt hat mich das ganze Ding nicht vom Hocker gehauen. Es gäbe keinen Grund, von meinem Hatch aufs Coupe umzusteigen.
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 695
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2007
Wohnort: Magdeburg, früher Jena
Suppamaehn schrieb:Insgesamt hat mich das ganze Ding nicht vom Hocker gehauen. Es gäbe keinen Grund, von meinem Hatch aufs Coupe umzusteigen. 
Das sehe ich genau so.
Selbst vom Kofferraum war ich ein wenig enttäuscht, irgendwie hätte ich mir den praktischer vorgestellt, jedoch ist da so eine Kante im Boden, womit in meinen Augen eine Menge Platz verloren geht.
Als 2. Wagen eventl. ok das Coupe, aber als 1. Wagen wie bei mir ginge der garnicht, auch wenn ich nicht wirklich viel Platz brauche.
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
die kante kommt von der bodengruppe des cabrios r57. das ist tatsächlich eine zusätzliche traverse zur versteifung.
•
Beiträge: 695
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2007
Wohnort: Magdeburg, früher Jena
Achso um sich eine Bodengruppe zu sparen wurde dann gleich die fürs Cabrio genommen.
Wäre die nicht drinne, hätte man tatsächlich einen großen Kofferraum.
Aber gut, Kofferraumvolumen ist ja nun auch nicht der Hauptkaufgrund eines Coupes.
Mich stört eher der Dachholmen an dem ich meinen Kopf anlegen kann.
Zum glück hat der Hatch da mehr Platz.
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
buchi99 schrieb:Achso um sich eine Bodengruppe zu sparen wurde dann gleich die fürs Cabrio genommen.
so ist es

r57, r58, r59 - alles eine bodengruppe. die controller haben gehüpft vor freude
•
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
Hier geht es um Coupé und Roadster.
Bitte verwendet die richtigen Threads für euere Beiträge.
Hier geht's zur dritten Generation und hier hat sich einmal ein
R56 GP Thread gebildet.
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Recht hast

Vielleicht kannst du die letzten Beiträge/Seiten raussplitten?
•
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
Ja, hab' mal aufgeräumt.
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Danke
•