Beiträge: 287
Themen: 110
Gefällt mir erhalten: 6 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.12.2006
Wohnort: Münster/Westf.
Sagt mal ist es immer noch Standard das beim Mini original außen am Felgenrand die Gewichte geklemmt werden und keine Klebegewichte genommen werden ?
Damit hat man ja spätestens beim ersten Reifenwechsel Macken in den Felgen wenn man Pech hat.
Das ist für mich so als würde man heutzutage kein ABS als Standard im Auto verbauen....

Manche Dinge sind einfach unfassbar...

•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
ich kenn nur die klebe gewichte
bzw. jetzt wo du es sagst: ich glaube das ist Felgen abhängig.
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Kommt immer auf die Felge und das Felgenhorn an. Alle Felgen die ich hier gerade sehe, haben Klebegewichte. Die Klemmgewichte machen aber die Felge auch nicht kaputt. Bei den Schlaggewichten sah das noch anders aus.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 287
Themen: 110
Gefällt mir erhalten: 6 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.12.2006
Wohnort: Münster/Westf.
Also ich hab bridge spoke drauf gehabt mit Klemmgewichten außen..
•
Beiträge: 226
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2011
Wohnort: Baden Württemberg
Pupsi schrieb:Sagt mal ist es immer noch Standard das beim Mini original außen am Felgenrand die Gewichte geklemmt werden und keine Klebegewichte genommen werden ?
Damit hat man ja spätestens beim ersten Reifenwechsel Macken in den Felgen wenn man Pech hat.
Das ist für mich so als würde man heutzutage kein ABS als Standard im Auto verbauen....
Manche Dinge sind einfach unfassbar...

Hallo

,
kommt auf die Felge an - wenn die einen Rand hat zum befestigen- dann klemmt man die Gewichte dran.
Wenn du das nicht möchtest - einfach bei der Montage angeben - dann kleben die Gewichte von innen dran.
Gruß..

MINI CLUBMAN - THE OTHER MINI
•
Beiträge: 668
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.03.2011
Wohnort: Frankfurt
Bei meinen schwarzen Twin Sokes sind sie geklebt.

Hoffe nur, dass die dann vorsichtig abmachen beim Reifenwechsel.
•
Beiträge: 287
Themen: 110
Gefällt mir erhalten: 6 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.12.2006
Wohnort: Münster/Westf.
Rapkin schrieb:.
Wenn du das nicht möchtest - einfach bei der Montage angeben - dann kleben die Gewichte von innen dran.
Ja..grundsätzlich schon.
Ich meine aber ja "werksseitig".
Die Mini Fuzzis lesen das ja auch mit. Das heißt bestimmt das es demnächst als Extra bei der Neuwagenbestellung für bestimmte Felgen die Option "innen geklebte Felgengewichte" gibt.
Ich würd da € 60,- für nehmen...
•
Beiträge: 17.157
Themen: 410
Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: bei Mayen
Pupsi schrieb:Ja..grundsätzlich schon.
Ich meine aber ja "werksseitig".
Die Mini Fuzzis lesen das ja auch mit. Das heißt bestimmt das es demnächst als Extra bei der Neuwagenbestellung für bestimmte Felgen die Option "innen geklebte Felgengewichte" gibt.
Ich würd da € 60,- für nehmen...
und als Extra vom Extra: Felgengewichte in Felgenfarbe
#Lotte
•
Beiträge: 226
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2011
Wohnort: Baden Württemberg
Pupsi schrieb:Ja..grundsätzlich schon.
Ich meine aber ja "werksseitig".
Die Mini Fuzzis lesen das ja auch mit. Das heißt bestimmt das es demnächst als Extra bei der Neuwagenbestellung für bestimmte Felgen die Option "innen geklebte Felgengewichte" gibt.
Ich würd da € 60,- für nehmen...

nun, ja - in Zukunft - Augen auf bei der Felgenbestellung - bei der Fahrzeugbestellung.
Auch andere Hersteller haben solche Felgen im Angebot.
Nur zur Info - früher waren die Alufelgen immer mit Rand und Gewichte geklemmt (ab Werk).

Oder einfach mit Stahlfelge kaufen und Radkappe dazu die, die Gewichte abdeckt.
Vorher nur Auto's mit Stahlrädern gehabt?
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
•