Beiträge: 11.588
Themen: 321
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.04.2003
Wohnort: Niederrhein
@robocooper
So ist es.
arrived
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
robocooper schrieb:lenkwegbegrenzer benötigt man nur, wenn die felge durch die et bedingt an der radkasten-innenwand schleifen würde. fahr auch 18" ohne.
wer/was ist "et"? War as nicht der kleine Auserirdische der nach hause will
•
Beiträge: 127
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2004
Wohnort: Renningen
ET=Extraterrestrisch (Latein)=Ausserirdisch. Aber im Fachjargon bedeutet dies auch Einpresstiefe. Hoffe geholfen zu haben.
Saluti Roberto
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
robocooper schrieb:ET=Extraterrestrisch (Latein)=Ausserirdisch. Aber im Fachjargon bedeutet dies auch Einpresstiefe. Hoffe geholfen zu haben.
Saluti Roberto
da war ich mit meinem kleinen Ausserirdischem ja garnicht so falsch
Danke ... Einpresstiefe sagt mir was ...
Die ist ja bei den Works Rädern nicht so groß ... Also sollte es keine Probleme geben *freu*
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
Noch was ... wieviel verändert eigentlich der Lenkwinkelbegrenzer am Radius?
•
Beiträge: 127
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2004
Wohnort: Renningen
habe an meinem anderen auto lenkwegbegrenzer drin. habe es nicht gemessen, aber er vergrössert sich um ca 1-1,5 m.
•
Beiträge: 101
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.10.2004
Wohnort: Bern
hab im sommer 18" union jack von hartge & im winter die originalen 17"
ohne begrenzer --- ohne probleme
•
Beiträge: 2.936
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.04.2003
Wohnort: Hamm

für die Work´s Felge hab ich den Begrenzer auch drin , mach ca. 1m beim Wendekreis aus , jetzt im Winter wäre er mit der S-Speiche zwar nicht nötig , aber immer Ein- und Ausbauen ist mir auch zu blöd
•
Beiträge: 304
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Hersbruck bei Nbg.
ja. ständiges ein und ausbauen wäre dumm. aber wegen einem meter will ich jetzt net rummeckern. auf den is mir ehrlich gsagt geschissen. so oft park ich net in enge parklücken *g*
•
Beiträge: 2.936
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.04.2003
Wohnort: Hamm

aber es gibt beim Einparken das Gefühl , einen neuen 5er reinquetschen zu müssen
•