Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Ich habe es ja gesehen. So eine Autobatterie hat ordentlich Wumms. Es gab ja auch keine Sicherung. Rundherum nur Plastik. Ich habe es nur brennen gesehen und gleich einen Feuerlöscher draufgehalten. Es war eine Leasingrücknahme. Schön das es nach Abgabe passiert ist. Hätte ich den MINI unter unser Parkdeck gestellt und das Fahrzeug gleich verlassen, wäre er abgebrannt.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 1.676
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2011
Wohnort: Stuttgart
Das die ordentlich wums hat ist mir klar.
Nur jeder der schonmal versucht hat Plastikteile zu verbrennen(

) wird festgestellt haben, das man da 1. richtig Hitze braucht, und das Plastik sofort wieder aufhört zu brennen, sobald man keine große Energiemenge mehr zuführt.

...mit Kabeln kann ich da lange rumfunken und rumglühen
Plopp Plopp
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
omufflon schrieb:12 von 36000...also wenn man sich mal den Prozentsatz ausrechnet, ist die Wahrscheinlichkeit den Axel in einem Toyotaautohaus anzutreffen größer 
stimmt, hatte gerade meinen Prius fertigkonfiguriert
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
bigagsl schrieb:stimmt, hatte gerade meinen Prius fertigkonfiguriert 
Dachte ich mir auch gleich, dass dich omufflon mit der Aussage angespornt hat ....

Also ging der WC50 nun doch schneller weg und das kleine Zeitfenster zum R56 GP wird mit einem Prius geschlossen
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
vmax schrieb:Das die ordentlich wums hat ist mir klar.
Nur jeder der schonmal versucht hat Plastikteile zu verbrennen(
) wird festgestellt haben, das man da 1. richtig Hitze braucht, und das Plastik sofort wieder aufhört zu brennen, sobald man keine große Energiemenge mehr zuführt.
...mit Kabeln kann ich da lange rumfunken und rumglühen
Vorweg, Plastik is nicht gleich Plastik, da gibt es auch verschiedenen Arten
oder
Schonmal was von "Kabelbrand" gehört, dazu können auch andere Gründe führen.
Wie z.B. oben stand, war ein Kabel nicht abgesichert und wenn mehrere Kabel dann anfangen zu schmoren und dann zu brennen, dann tanzt das Feuer im Dreieck und verbreitet sich.
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
bigagsl schrieb:schlimmer! mein ökogewissen schlägt durch 
Oh so früh schon??
Naja, vielleicht kann dich ja MINI dann mit dem 3-Zylinder zum Öko-MINI bekehren
Das ist dann wahrscheinlich das selbe Aggregat, was im nächsten Rolls die Standheizung ersetzt
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
bäh... geh weg, das will ich gar nicht hören. aber wir sind so
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Ich bin ja schon ruhig
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
z3r0 schrieb:Oh so früh schon?? 
Naja, vielleicht kann dich ja MINI dann mit dem 3-Zylinder zum Öko-MINI bekehren 
Das ist dann wahrscheinlich das selbe Aggregat, was im nächsten Rolls die Standheizung ersetzt 
Und der Starter eines Rolls wird der neue Antrieb eines Elektro-MINI?
Also haben wir künftig eh eine schöne Auswahl einer ökologisch sinnvollen Motorisierung ....
•