Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI One Pepper
#1

Hallo zusammen,

da ich neu hier bin, weiß ich nicht so recht ob ich hier richtig bin. Dennoch würde ich meine Frage gerne los werden und hoffe auf konstruktive Meinungen. Top

Undzwar, würde ich mir gern einen Mini One Pepper 1.4 (70kW, 95 PS) zulegen. Emotionstechnisch überzeugt der Mini- ohne Frage. Da aber Frauen dazu geneigt sind, nicht mit dem Verstand zu entscheiden (gerade wenns um einen Mini geht...) Head Scratch...
Ich habe mich schon vieeel belesen und immer wieder kommt als Contra der Motor (ab ca. 30.000 km) und das Getriebe ins Spiel, die wohl irgendwie die "Mietz" machen sollen. Zu erwähnen bleibt das der Mini, den ich ins Auge gefasst habe 27.000 km auf dem Wecker hat und Erstzulassung 2008. Ich würde, wenn, auf 2 Jahre Gebrauchtwagengarantie gehen. Ansonsten waäre HU/AU neu. Ich würde vorsorglich die Bremsen komplett neu bekommen (also nicht nur die Backen)... Wie klingt der Mini für euch Erfahrene? Ich weiß, man kann zwar nie drin stecken in so einem Fahrzeug, aber in die "Nesseln" setzt man sich ja ungern.

Das Bauchgefühl sagt "gesucht und gefunden".

Vielen Dank im vorab für eure Antworten!
LG Sus`l
Zitieren
#2

Hört sich gut an! Ist der Verkäufer ein MINI Händler? Bietet er MINI NEXT an? Ist die Gebrauchtwagen Garantie von EUROPLUS?

Wenn du die Fragen mit "ja" beantworten kannst, dann bist du auf der sicheren Seite.

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#3

Sus`l schrieb:Ich habe mich schon vieeel belesen und immer wieder kommt als Contra der Motor (ab ca. 30.000 km) und das Getriebe ins Spiel, die wohl irgendwie die "Mietz" machen sollen.

Naja, das war doch eher das Problem der ersten Generation. Dennoch würde ich dazu raten die GW-Garantie genau unter die Lupe zu nehmen. Da gibt es insbesondere von "freien" Händlern manchmal Garantien, die praktisch alles ausschließen.
Zitieren
#4

Erstmal DANKE für eure Antworten! Eine Mini- Vertragswerkstatt oder Mini-Vertragspartner ist das leider nicht. Läuft über ein Skoda Autohaus. Die Garantie umfasst soweit alles außer die Verschleißteile. Und wegen dem EUROPLUS, da muss ich mich nochmal informieren. Weiß man ja so nicht, wenn es einem bisher niemand gesagt hat... Top Leider ist das der einzigste Mini der auf dem Gelände steht. Also nix mit Mini Next... *mhhh*?? Ist das denn schlecht?
Zitieren
#5

Moin Moin, habe seit November nen R55 one D chili red

Wenn du einen R56 pepper White suchst kann ich dir meinen alten empfehlen,
Hat zwar nur den 75 PSer drin und die Salt-Ausstattung und ca 42000 runter. Auf Autobahn bin ich nie schneller als 150 gefahren (Motor schonen) und der kleine sehnt sich nach einem neuen Benzingeber Verbrauch ca 6.5 L wir haben ihn für 12500 abgegeben

Hier mal das Angebot
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/min...res=EXPORT

Ansprechpartner Herr Preis Niederlassung Bischofswerda

Und das Thema mit den Getrieben ist nur bei den alten 5 Gang die 6Gang haben das Problem nicht mehr, und die Minis der 2. Generation haben alle 6 Gang,

noch viel Glück beim suchen
Zitieren
#6

Hej, Winke 02
wir haben einen Clubman One mit dem 1,4 L/70 kw / 95 PS Anbeten.
Ne Rakete ( er hat so ein Beschleunigungsloch ab 230 km/h) Zwinkern ist es nicht, aber trotzdem ein flottes Wägelchen. Top

Meine Frau ist mehr als zufrieden mit dem kleinen, zumal wir über die die MINI Next Absicherung dem ganzen auch entspannt gegenüber stehen.
Party!!

Frechheit wird nur durch technische Möglichkeiten getoppt!
[Bild: 529539.png]
Zitieren
#7

und wieviel Kostet der Mini?
und gefähr so viel wie der Mini, den hier ein netter User vorgeschlagen hat?
wenn er nicht zu teuer ist warum nicht , du hast ja Gewährleistung , obwohl es meistens einfacher ist einen bei einer Mini Vertretung zu kaufen , die haben ja mit den Eigenen Autos doch mehr Erfahrung.

hast Du auch bei Deiner nächsten Mini vertretung mal geschaut , was die gebraucht haben? geht ja auch ganz einfach Online.
Zitieren
#8

Da meine Frau schon mal unseren alten hier angepriesen hat.Anbeten Anbeten Anbeten

unser jetziger der rote Clubman mit 1.6er Diesel (der neue, kein PSA-Schrott) zieht an den Bergen schon ordentlich, nen Cooper macht man da schon mal nackig...Yeah!

Ich glaub er hat jetzt " Warp-Antrieb " Hurra![Bild: sigpic18685.gif]
Zitieren
#9

KrabbelgruppeBZ schrieb:Und das Thema mit den Getrieben ist nur bei den alten 5 Gang die 6Gang haben das Problem nicht mehr, und die Minis der 2. Generation haben alle 6 Gang,

Auch die Getrag-Getrieb der ersten Generation nach FL haben 5 Gänge (so wie meiner) u. sind nicht zu verwechseln mit den Midland-Getrieben.
Zitieren
#10

Moin Moin,
man ist glaub eh besser beraten wenn man nur drauf achtet hauptsache 6 Gang.
Ich kenn auch einen hier aus DD der hat nen R50 Cooper und der hat noch das erste Getriebe 5 Gang drin glaub jetzt knapp 80000 runter.
Wenn man es mit Liebe schaltet hält es auch.

Und das Problem bei den Motoren, da wird es wohl um den Kettenspanner gehen, aber haben das Problem nicht nur die S und Works-Modelle???

Party!! Party!! Party!! Party!! Party!! Party!!

Ich glaub er hat jetzt " Warp-Antrieb " Hurra![Bild: sigpic18685.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand