Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Graue Teile lackieren
#1

Hi Leute,

Drehzahlmesser, grauer Rahmen um Türöffner plus Hochtöner, Tieftöner - wer hat das schon lackiert?

Vielleicht ist folieren besser?

Schwarz oder besser in schwarz-grau lackieren (wegen des Kontrasts).

Grüße
Stefan
Zitieren
#2

stefan1333 schrieb:Hi Leute,

Drehzahlmesser, grauer Rahmen um Türöffner plus Hochtöner, Tieftöner - wer hat das schon lackiert?

Vielleicht ist folieren besser?

Schwarz oder besser in schwarz-grau lackieren (wegen des Kontrasts).

Grüße
Stefan
Meld!

schau in meiner galerie nach Zwinkern
in meinem thread "LiquidWhite's MINI" findest du noch andere bilder!

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren
#3

*klick*
beitrag #436 Top

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren
#4

Ich habe meine inneren Chromteile auch lackiert. Folie wird wegen den Rundungen eher schwer sein. dress4mini z.B. foliert die Teile auch nicht, sondern machen das im Wassertransferdruck.

Born with a heart of steel Party 01
Zitieren
#5

Hallo, schau mal bei New Mini IG Forum und suche nach mini11, da habe ich Bilder von mein Innenraum.
Zitieren
#6

Habe mich etwas informiert. Sieht so aus, als ob mann die Fläche zuerst mit Plastik Primer, dann Füller und anschließend der gewünschten Farbe lackieren sollte.

Das sind ja viele Schichten dann. Hat jemand Erfahrung mit dem Lackieren des Lautsprecher Gitters sammeln können?
Zitieren
#7

stefan1333 schrieb:Hat jemand Erfahrung mit dem Lackieren des Lautsprecher Gitters sammeln können?

Das Gitter würde ich nicht lackieren, das bekommst du nicht sauber lackiert. Wenn dich dich die Farbe stört, würde ich die Gitter mit Boxenstoff beziehen...

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#8

Die Gitter gehen zu lackieren, ohne Probleme.Top
Zitieren
#9

Ich habe anfangs versucht gewisse Teile innen zu lackieren, doch das zieht sich dann durch die Spannung so komisch zusammen, sieht nicht schön aus!

Ich habe selbst sehr viele, gut fast alles Lol, lackiert Top
Nur so einen Füller wie du oben genannt hast habe ich nicht verwendet Schulter zucken
Lediglich mit Schleifpapier behandelt und dann die gewünschte Farbe drauf und zu guter Letzt einen Klarlack drüber Top
Ist alles kein Problem!
Zitieren
#10

ich hab letzte woche alles gemacht Wink

hab alle innentele an der amatur ausgebaut und lackiert !!!

infos hab ich mir bei nem lackiere geholt !!

einfach teile ausbauen ! die glatten teile ( die runden am tacho , drehzahlmesser ) einfach geschliffen ( 1000er schmirkelpapier ) mit alkohol ( nagellackentferner ) fette geloest und dann mit schwarzmetallic drueber !

die anderen tele die matt sind wie aschenbecherhalterung, die blende wo man die spiegel einstellen kann , abdeckung von schaltung und co zuerst geschmirckelt ( 1000er ) dann grundiert , 1 tag trocknen gelassen , angeschmirkelt und schwarz metallic lackiert !

bei den metallic lacken brauchst du nicht mal klarlack Wink

nur hab ich jetzt ein problem und zwar die türverkleidung !

[Bild: 20080629minicooperinter.jpg]

wie bekomm ich diese teile ab ? muss ich die komplette verkleidung abnehmen oder ?
wie kann ich die teile am lenkrad abmontieren ? also dort wo die hupe ist ? bekomm ich die irgendwie ab ???


zum folieren ... hab 2 teile testweise foliert bekommen ! sieht aber bei weitem nicht so gut aus wie das lackierte !!!

hab auch zum ersten mal ne lackdose in der hand gehabt , hab mir bei youtube ein paar videos angeschaut was zu beachten ist und das ging ohne probleme !!!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand