12.12.2004, 12:50
Ich weis nicht richtig ob dieses Thema hierher gehört, falls nicht möge es ein Moderator löschen oder verschieben.
Mini im Auftritt, maxi im Erfolg: Damit es dabei bleibt, arbeitet BMW mit Hochdruck an einem Nachfolger, der im Herbst 2006 an den Start gehen soll. Die ersten Prototypen zeigen: Von außen betrachtet bleibt sich der MIni treu. Neu sind der größere Grill und die höhere, stärkere konturierte Fronthaube, die den künftigen Vorschriften zum Fußgängerschutz Rechnung trägt. Die Scheinwerfer sind nicht mehr in der Motorhaube integriert, Radausschnitte werden vergrößtert, um 18-Zoll-Räder und mehr Federweg zu ermöglichen. Als Antrieb dienen neue, zusammen mit Peugeot entwickelte 1,4- und 1,6-Liter-Motoren.
Ich hätte gerne hierzu mal eure Meinung. Ich finde es zwar gut das es einige Neuerrungen gibt, aber ob die Neuerrungen die sie vorhaben auch wirklich notwendig sind, stelle ich in Frage.
Gruß Chris
Mini im Auftritt, maxi im Erfolg: Damit es dabei bleibt, arbeitet BMW mit Hochdruck an einem Nachfolger, der im Herbst 2006 an den Start gehen soll. Die ersten Prototypen zeigen: Von außen betrachtet bleibt sich der MIni treu. Neu sind der größere Grill und die höhere, stärkere konturierte Fronthaube, die den künftigen Vorschriften zum Fußgängerschutz Rechnung trägt. Die Scheinwerfer sind nicht mehr in der Motorhaube integriert, Radausschnitte werden vergrößtert, um 18-Zoll-Räder und mehr Federweg zu ermöglichen. Als Antrieb dienen neue, zusammen mit Peugeot entwickelte 1,4- und 1,6-Liter-Motoren.
Ich hätte gerne hierzu mal eure Meinung. Ich finde es zwar gut das es einige Neuerrungen gibt, aber ob die Neuerrungen die sie vorhaben auch wirklich notwendig sind, stelle ich in Frage.
Gruß Chris