Beiträge: 12
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.11.2011
Wohnort: BRB
Hallo,
interessant, was so auf dem Markt ist...
Der von mir bei mobile entdeckte Cooper S (
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...l?id=151549222 ) ist, wie ich heute telef. gelernt habe, ein Fahrzeug mit ehemals US-Zulassung (US-Soldat in D) und tatsächlich auch ein Modell für den US-Markt.

Dt. Papiere sind jetzt neu ausgestellt worden, eine §21 Prüfung wurde dafür gemacht, Scheckheft usw. ist nicht da.
Wenn ich nun bei miniusa.com mal schaue, dann ist die Ausstattung teilweise doch anders als hier (z.B. gibt's keine Nebelschlussleuchte). Ohne NSL sollte es keine §21 geben, oder? Dafür hat der Clubman keine Seitenleuchten...

Was ist noch anders?
Was passiert, wenn ich mit dem Auto hier bei MINI ranfahre? (Haben wir nicht, kennen wir nicht, VIN nicht im System?!?! Oder wie?)
Was meint Ihr, kann man sowas kaufen?
Danke!
jobi
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2011, 16:42 von
jobi.)
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Die VIN ist hier wie überall auf der Welt im System.
Umrüstung auf ECE ist kein Problem. Alle US Komponenten sind i.d.R. sogar wiederstandsfähiger als die europäischen Derivate, und der US MINI ist u.U. genau wie der 3er steifer. Gerade bei 3er und 1er sind die US Versionen bei Frontaufprall etwas widerstandsfähiger.
Alles in allem ist so eine US Version kein schlechtes Angebot!
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 17.157
Themen: 410
Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: bei Mayen
z3r0 schrieb:Alle US Komponenten sind i.d.R. sogar wiederstandsfähiger als die europäischen Derivate, und der US MINI ist u.U. genau wie der 3er steifer. Gerade bei 3er und 1er sind die US Versionen bei Frontaufprall etwas widerstandsfähiger.
Gibt allerdings auch Automarken, wo es umgekehrt ist. Dort wird dann am Getriebe, Bremsen, Kühlsystem und den Reifen gespart, da die V
max in USA geringer ist.
Andere schreiben von Scheinwerferreinigung und automatische Höhenverstellung (bei Xenon), die hier in D Pflicht sind, während sie in den USA fehlen.
Ob das alles stimmt, weiss ich nicht, hab ich nur in anderen Foren z.B. Nissanforum gelesen.
#Lotte
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Mike schrieb:Gibt allerdings auch Automarken, wo es umgekehrt ist. Dort wird dann am Getriebe, Bremsen, Kühlsystem und den Reifen gespart, da die Vmax in USA geringer ist. 
Andere schreiben von Scheinwerferreinigung und automatische Höhenverstellung (bei Xenon), die hier in D Pflicht sind, während sie in den USA fehlen.
Ob das alles stimmt, weiss ich nicht, hab ich nur in anderen Foren z.B. Nissanforum gelesen.
Das kann natürlich sein, ist aber zum Glück bei MINI nicht so
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Mike schrieb:Andere schreiben von Scheinwerferreinigung und automatische Höhenverstellung (bei Xenon), die hier in D Pflicht sind, während sie in den USA fehlen.
Also das ist selbst in USA pflicht
Wenn der Tacho eine KM/H Skala hat und der Wagen deutsche Papiere bekommen hat, hätte ich keine Bedenken, den MINI zu kaufen...
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
warum soll der us mini steifer sein ? karosseriegerippe, vorderbau, etc sind die selben teile wie in europa.
sind zumindest die selben teilenummern.
wären ja auch unnötige kosten, zwei karossen zu bauen, somit auch verschieden werkzeuge für die presse.
da baut man die teile einfach für das land mit den höchsten anforderungen und verwendet die eben überall.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Mr_53 schrieb:warum soll der us mini steifer sein ? karosseriegerippe, vorderbau, etc sind die selben teile wie in europa.
sind zumindest die selben teilenummern.
wären ja auch unnötige kosten, zwei karossen zu bauen, somit auch verschieden werkzeuge für die presse.
da baut man die teile einfach für das land mit den höchsten anforderungen und verwendet die eben überall.
Ich habe nur gesagt, dass ich es von 1er und 3er sagen kann, denn da gibt es Versteifungen für den Vorderwagen, die ganz einfach daher rühren, dass der US NCAP wesentlich stärker auf Frontaufprall ausgerichtet ist.
Was glaubst du denn, dass die OEMs ihre Fahrzeuge alle identisch in die einzelnen Regionen schicken? Allein aufgrund der gesetzlichen Regelungen und der verschiedenen GW Regelungen der einzelnen Länder müssen zahlreiche Teile zwischen den einzelnen Landesregionen getauscht werden.
In den USA beispielsweise ist die Steppung des Leder Lounge komplett unterschiedlich zur ECE Version. Und das ist nur eines der offensichtlichen Teile

Denkst du MINI macht das zum Spaß? Da geht es nur darum, sich vor Regresskosten zu schützen und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Die Karosserien sind bei MINI gleich. Da gibt es keine Unterschiede ECE von und USA. Wäre ja auch sinnlos eine zweite Produktionsstrecke aufzumachen.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
JumboHH schrieb:Die Karosserien sind bei MINI gleich. Da gibt es keine Unterschiede ECE von und USA. Wäre ja auch sinnlos eine zweite Produktionsstrecke aufzumachen.
Ich rede von VERSTEIFUNGEN.

Die habt ihr auch im Cabrio beispielsweise, und manch einer hat die sich sogar im Hatch nachgerüstet...
Bei den großen Brüdern gibt es diese Versteifungen extra für die US Modelle. Wie es bei MINI ist, weiß ich nicht.
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
das sind aber eher streben für den komfort, fahreigenschaften als für den unfall.
wenn ich mit 50 in ne wand rausche, dann interessiert das diese daumendicke strebe herzlich wenig.
die knickt eher weg, als das es was bringen würde
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•