Beiträge: 538
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.07.2011
Wohnort: Hamburg
Hallo zusammen,
ist es möglich, eine AHK an ein Cooper Coupe zu montieren? Im Internet werde ich leider nicht fündig.
Vielen Dank & beste Grüße
Niko
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
wenn du einen cooper hast, sollte das gehen, der hat den auspuff rechts. ab s wird das nix mehr, da der auspuff in der mitte ist. ansonsten mal bei den einschlägigen herstellern von hängerkupplungen anfragen.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
scheffi schrieb:wenn du einen cooper hast, sollte das gehen, der hat den auspuff rechts. ab s wird das nix mehr, da der auspuff in der mitte ist. ansonsten mal bei den einschlägigen herstellern von hängerkupplungen anfragen.
es gab da mal einen Umbau Cooper S mit AGA vom Clubbie mit AHK und Einzelabnahme beim TÜV
Also fürn Cooper Coupe vielleicht mal Nachrüst AHK Papiere vom Cooper Hatch nehmen und beim TÜV vorstellig werden, wenn es hier noch keiner gemacht hat.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Frag mich nur, wer die Anhängelast enträgt?
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
JumboHH schrieb:Frag mich nur, wer die Anhängelast enträgt?
da gibt es viele Fragen - irgendwie hatte derjenige es damals mit dem MCS ja auch geschafft.
Ich würde mir ein anderes Auto
mit Anhängerkupplung kaufen.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 538
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.07.2011
Wohnort: Hamburg
Hi, vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Es handelt sich um einen Cooper, also nur ein Auspuffrohr. Im Internet werden leider immer nur AHK's für den R55, R56 & R57 angeboten...
Na klar handelt es sich hier nicht um das optimale Zugfahrzeug, jedoch haben wir noch einen Hänger für unser Surfzeug der max. 4 mal im Jahr bewegt wird.
Die Kuh, die das sonst immer gezogen hat, wird ggf. gegen einen etwas zügigeren Kombi ausgetauscht für den es mit entsprechenden Paketen leider keine AHK mehr gibt. 😊
Beste Grüße
Niko
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
minti schrieb:da gibt es viele Fragen - irgendwie hatte derjenige es damals mit dem MCS ja auch geschafft.
Ich würde mir ein anderes Auto mit Anhängerkupplung kaufen.
Bis 2010 ging das "irgendwie" alles noch. Problem: Der MINI hat keine Anhängelast im Brief eingetragen.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Anhängerkupplung aussuchen, mit den Papieren zum TÜV und fragen was geht bevor gekauft wird.
JumboHH schrieb:Bis 2010 ging das "irgendwie" alles noch. Problem: Der MINI hat keine Anhängelast im Brief eingetragen.
Es ist ja mal so und mal so.
Beispiel: Die Rad-Reifenkombi mit Distanzscheiben (vorn dicker als hinten), die bei meinem GP beim TÜV Nord nicht so eintragbar war wie ich wollte (Du hattest ja auch versucht mich zu unterstützen) hat jemand beim TÜV in Hessen problemlos eingetragen bekommen.
Also mit den Papieren vorher zum TÜV laufen und fragen, sollte man versuchen und dabei das Thema nicht eingetragene Stütz und Anhängelasten auch zur Sprache bringen.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Niko87 schrieb:Hallo zusammen,
ist es möglich, eine AHK an ein Cooper Coupe zu montieren? Im Internet werde ich leider nicht fündig.
Vielen Dank & beste Grüße
Niko
http://www.bertelshofer.com/index.php?cl...ahrzeugtyp
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
ramski schrieb:http://www.bertelshofer.com/index.php?cl...ahrzeugtyp
Was sagt uns dass? Du hast auch nix gefunden?
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2014, 21:13 von
minti.)
•