Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Mr. Schillie schrieb:Wobei die Elektronik sagen könnte, hey unter 1°C fahre ich den Spoiler erst gar nicht mehr raus, oder so wie mann ihn schon unter 80 km/h rausfahren kann, dementsprechend ihn einfach eingefahren lässt.
Aber was solls, ist ja alles schon in Serie, machen wir uns darüber nicht den Kopp, das wird schon...... 
Nicht immer so schwarz sehen! 
Dann dürfte man den MINI im Winter wohl auch nicht schneller fahren als 80 km/h. Der Spoiler macht ja Aerodynamisch Sinn, weil Anpressdruck 40 KG. Also mach das auch kein Sinn.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Na ja auch ohne die 40kg kann man den Mini fahren und im Winter sollte man eh etwas vorsichtiger fahren. Mir ist jedoch kein TT bekannt wo es hier Probleme gab. Denke daher wird es die bei einem Premium Mini auch nicht geben
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Raal schrieb:Na ja auch ohne die 40kg kann man den Mini fahren und im Winter sollte man eh etwas vorsichtiger fahren.
@ all
warum macht es dann Sinn den Spoiler/Flügel nach belieben auch unter 80 km/h auszufahren, damit ich in der 30´er Zone auch ordentlich Anpressdruck habe oder ist das dann nur für die Poser?
Was passiert eigentlich wenn z.B. die Mechanik versagt und der Flügel nicht rausfährt?
Kann/darf ich dann nicht schneller Fahren, da ich evtl. bei 100 km/h aus der Kurve getragen werde oder sogar abhebe?
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Mr. Schillie schrieb:, da ich evtl. bei 100 km/h aus der Kurve getragen werde oder sogar abhebe?
das ist ein bissel übertrieben. ein hatch der hinten ausgeräumt ist, hebt auch nicht so schnell ab.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
@Mr. Schillie
Zum Beispiel zum Reinigen der darunter liegenden Fläche.
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
PuristenFerkel schrieb:@Mr. Schillie
Zum Beispiel zum Reinigen der darunter liegenden Fläche.
Danke für deine Antwort

, das wäre u.a. auch ein guter Grund.
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Mr_53 schrieb:das ist ein bissel übertrieben. ein hatch der hinten ausgeräumt ist, hebt auch nicht so schnell ab.
aber nur ein bissel übertrieben

, das war eine ernst gemeinte Frage und um den Hatch geht es hier nicht, sondern um das Coupe oder den Roadster mit seinem ausfahrbaren Flügel.
"hebt auch nicht so schnell ab" ????? bekomme gerade ein P in den Augen, falls doch mal die Ausfahrmechanik versagen sollte
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
warum ? ist ja nur ein hatch ohne bzw cabrio mit dach. deswegen kann man es schon irgendwo vergleichen
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Mr_53 schrieb:warum ? ist ja nur ein hatch ohne bzw cabrio mit dach. deswegen kann man es schon irgendwo vergleichen
irgendwie, irgendwo.....? Was sind das für Vergleiche?
Ist das eine brauchbare Antwort?

Diese Diskussion mit dem Flügel sollte doch besser in den Technikbereich oder sonst wo verschoben werden, vielleicht erhalte ich da eine Antwort.
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Jemand, der besser im Thema drin ist darf mich ruhig korrigieren, aber das schwierige an den Coupeformen ist doch, dass sie im Profil wie eine Tragfläche geformt sind und wenn es ungünstig läuft (s. TT) führt das zu Auftrieb.
Demnach hinkt der Vergleich mit dem Hatch gewaltig.
•