Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Ich bin ja nicht soooo mit der Materie vertraut, daher frage ich gerne mal nach, obwohl ich hier viel Querbeet lese.
Wie wurde das vorher mit den Recaros gehandhabt.
Konnte man die auch sofort mit bestellen und dazu gab es dann die passende Rücksitzbank?
Preise laut Liste von Juli 2011, für Leder pro Sitz 1.315 EUR
Die Rücksitzbank wird da nicht erwähnt
Wie verhielt es sich, wenn ich die Sitze später mal nachrüsten wollte?
Oder jetzt wenn ich einen z.B.2011´er R56 habe und mir später mal die Neuen Recaros kaufen würde, ist da auch eine Rücksitzbank mit dabei?
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Raal schrieb:Es gab bei der aktuellen Serie R55, R56 und R57 keine Recaros ab Werk. Somit wurde der Spass richtig teuer.
Sorry blicke da nicht so recht durch.
Bei den aktuellen MINIs kann ich doch die NEUEN Recaros gleich mit bestellen, entweder mit oder ohne Rücksitzbank, je nach Modell.
Nur die Recaros aus dem JCW Zubehör müssen extra gekauft werden, sind fast doppelt so teuer und ohne Rücksitzbank, wenn man also die passende Rücksitzbank haben wollte, musste man sich diese dementsprechend mit dem Leder überziehen lassen.
Ist das so richtig?
Daher meine Frage, wenn ich später mal die "Neuen" Recaros nachrüsten möchte, erhalte ich auch die passende Rücksitzbank dazu oder verhält sich das wie mit den JCW Zubehör Sitzen?
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
die gibts/gabs beim r56 eben nur für vorne - oder sind die recaros jetzt auch mit hinten ?
für den r50/52/53 gibts ne komplette recaro sitzgarnitur für vorne und hinten.
schwarz/grau oder schwarz/rot - die sahen richtig lecker aus
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.