02.11.2011, 12:14
Jeder der die manuelle Klimaeinheit im R50-R53 hat, kennt das Spiel. Nach einiger Zeit wird die Beleuchtung des Panels zur einseitigen Angelegenheit. Geht man zum Händler, wird immer das komplette Panel für 100 € Teilekosten getauscht 
Hier die Anleitung, wie ihr ohne Probleme das Leuchtmittel tauschen könnt:
Was man braucht:
-komplettes Torx Set
-zwei kleine Glühbirnchen mit Glassockel a la 2W (am besten gleich beide tauschen)
-kleiner Schlitzschraubenzieher zum aufspreizen
1. Torxverschraubung der Downtubes beidseitig lösen und Downtubes nach unten schieben & zur Seite aufspreizen.
![[Bild: attachment.php?attachmentid=76603&stc=1&d=1320228072]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=76603&stc=1&d=1320228072)
Danach Radio entfernen (die 4 kleinen Torxschräubchen an der Seite lösen und nach vorn ziehen. Anschließend Stecker abziehen).
![[Bild: attachment.php?attachmentid=76604&stc=1&d=1320228072]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=76604&stc=1&d=1320228072)
Danach muss die Schalterleiste entfernt werden. Diese ist durch zwei Torxschrauben und zwei Clipse befestigt. Die Clipse könnt ihr lösen, wenn ihr sie von unten hinten "befingert". Anschließend den Stecker von der Schalterleiste abziehen. Im Foto sind noch die 2 Löcher zu sehen, durch die die Clipse gingen:
![[Bild: attachment.php?attachmentid=76605&stc=1&d=1320228072]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=76605&stc=1&d=1320228072)
Danach müssen die 2 Bowdenzüge der Klimaeinheit abgenommen werden. Dafür braucht es kleine wendige Finger. Außerdem sind noch 2 Stecker an der Blende (einer mittig und einer rechts unten), die man zusätzlich lösen muss. Die Klimaeinheit muss danach erst nach hinten geschoben, und dann über die Diagonale aus dem Schacht geholt werden. Am Besten deckt ihr die Frontblende mit einem Tuch oder ähnlichem ab, wenn ihr sie nach hinten gedrückt habt, damit das Panel an den scharfen Kanten vom Schacht nicht zerkratzt!
Habt ihr die Einheit vor euch liegen, müssen die schwarzen Nasen von dem Frontpanel (4 Stück, oben zwei und unten zwei) mit dem schmalen Schraubendreher aus der Führung gedrückt werden. Hierfür ist extra eine entsprechende kleine Lasche vorgesehen.
Danach sollte es so aussehen:
![[Bild: attachment.php?attachmentid=76606&stc=1&d=1320228072]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=76606&stc=1&d=1320228072http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=76606&stc=1&d=1320228072)
Anschließend müssen die Drehknöpfe noch herausgenommen werden. Da diese recht straff sitzen, empfiehlt es sich diese mit einem etwas kräftigeren Hebel wie im Foto oben abzuhebeln.
Anschließend könnt ihr Platine und Lichtleiterbahn herausnehmen und die Birne inkl. der schwarzen Fassung herausdrehen und die frischen Birnchen reindrehen:
![[Bild: attachment.php?attachmentid=76607&stc=1&d=1320228072]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=76607&stc=1&d=1320228072)
Danach muss man alles wieder sorgfältig zusammen basteln, und es sieht wieder so aus:
![[Bild: attachment.php?attachmentid=76608&stc=1&d=1320228072]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=76608&stc=1&d=1320228072)
Und tadaa - volle Kirmesbudenbeleuchtung

Hier die Anleitung, wie ihr ohne Probleme das Leuchtmittel tauschen könnt:
Was man braucht:
-komplettes Torx Set
-zwei kleine Glühbirnchen mit Glassockel a la 2W (am besten gleich beide tauschen)
-kleiner Schlitzschraubenzieher zum aufspreizen
1. Torxverschraubung der Downtubes beidseitig lösen und Downtubes nach unten schieben & zur Seite aufspreizen.
Danach Radio entfernen (die 4 kleinen Torxschräubchen an der Seite lösen und nach vorn ziehen. Anschließend Stecker abziehen).
Danach muss die Schalterleiste entfernt werden. Diese ist durch zwei Torxschrauben und zwei Clipse befestigt. Die Clipse könnt ihr lösen, wenn ihr sie von unten hinten "befingert". Anschließend den Stecker von der Schalterleiste abziehen. Im Foto sind noch die 2 Löcher zu sehen, durch die die Clipse gingen:
Danach müssen die 2 Bowdenzüge der Klimaeinheit abgenommen werden. Dafür braucht es kleine wendige Finger. Außerdem sind noch 2 Stecker an der Blende (einer mittig und einer rechts unten), die man zusätzlich lösen muss. Die Klimaeinheit muss danach erst nach hinten geschoben, und dann über die Diagonale aus dem Schacht geholt werden. Am Besten deckt ihr die Frontblende mit einem Tuch oder ähnlichem ab, wenn ihr sie nach hinten gedrückt habt, damit das Panel an den scharfen Kanten vom Schacht nicht zerkratzt!

Habt ihr die Einheit vor euch liegen, müssen die schwarzen Nasen von dem Frontpanel (4 Stück, oben zwei und unten zwei) mit dem schmalen Schraubendreher aus der Führung gedrückt werden. Hierfür ist extra eine entsprechende kleine Lasche vorgesehen.
Danach sollte es so aussehen:
Anschließend müssen die Drehknöpfe noch herausgenommen werden. Da diese recht straff sitzen, empfiehlt es sich diese mit einem etwas kräftigeren Hebel wie im Foto oben abzuhebeln.
Anschließend könnt ihr Platine und Lichtleiterbahn herausnehmen und die Birne inkl. der schwarzen Fassung herausdrehen und die frischen Birnchen reindrehen:
Danach muss man alles wieder sorgfältig zusammen basteln, und es sieht wieder so aus:
Und tadaa - volle Kirmesbudenbeleuchtung

![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||