Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Servus,
bin auf dem Trip meinen Kleinen ein wenig tiefer zu legen, zwecks Optik. Das Fahrverhalten sollte darunter allerdings nicht leiden!
Mein Kleiner hat werksseitig die sportliche Fahrwerksabstimmung verbaut. Geht das gut in Verbindung mit den H&R Federn?
Ich habe gesehen, dass die H&R Federn eine ABE haben für den R56 S. Heißt dann auf gut deutsch: Kaufen, einbauen, ABE in`s Handschuhfach legen, fertig? Dann sollte man ja mit rund 200 Euro+Achsvermessung/Einstellung hinkommen können
Achja: Habe mal was von Vibrationen nach der Tieferlegung gelesen. Warum tritt das auf? Ist das immer der Fall? Was kann man dagegen machen?
Und: Entfällt die Herstellergarantie, wenn man solche Federn einbaut?
Hat jemand Erfahrung mit den Federn?--->
http://www.ebay.de/itm/H-R-FEDERN-MINI-C...054wt_1156
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2012, 23:30 von
The Stig.)
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Ja, es ist sehr warscheinlich das er vibriert ! Die Antriebswellen fangen das vibrieren an beim beschleunigen,kann aber muss nicht sein. Die warscheinlichkeit steigt aber mit einer Keilform tieferlegung ! Besser wäre ,ist es,ihn geringfügig Hinten tiefer zu machen als Vorn um die belastung auf die Antriebswellen zu verringern. Darum wäre ein Gewinde besser. Das kannst du solang einstellen bis die Vibrationen weniger werden.
Hab auch H&R Federn im Blick aber wenn man den Kleinen recht sportlich bewegt ist ein komplettes Fahrwerk deutlich vorzu ziehen.
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Aber lies mal hier lieber Odin:
http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=44003
Da ist die Rede davon, dass es eher die Modelle R53 und Co betrifft....vom R56+Vibs ist eher selten die Rede!
Das ein Gewinde besser ist, ist klar. Allerdings dürften doch die H&R Federn das Fahrverhalten nicht verschlechtern?! Denn mit dem jetzigen Fahrwerksverhalten kommen ich sehr gut hin...ok, bissel weniger untersteuern wäre nice, aber das ist ja wieder ein anderes Kapitel!
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Ich habe bei bestimmt 80% der tiefergelegten SR56 von vibrationen gelesen und gehört
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
derOdin schrieb:Ich habe bei bestimmt 80% der tiefergelegten SR56 von vibrationen gelesen und gehört 
Widerspricht sich allerdings mit den Usern aus dem Nachbarforum...ach ich weiß auch ned! Durch schonmal verbaute H&R Federn bin ich von den Dingern schon recht angetan, nur die Sache mit den Vibrationen geben mir zu denken!
EDIT: Mal aus dem Nachbarforum entnommen von Spoerl Technik(Mini Tuning, etc): "Hallo zusammen,
da ich ja auch schon einige MINI dem Erdboden näher gebracht habe kann ich folgendes dazu sagen.
Bei den R50 - R53 Modellen kann es bei einigen Fahrzeugen zu Vibrationen nach der Tieferlegung kommen. Bei einer Tieferlegung von mehr als 35mm treten die Vibrationen verstärkt auf.
Bei den R55-R57 Modellen treten diese Vibrationen nach der Tieferlegung sehr selten auf. Hatte bisher nur ein Fahrzeug wo sie geringfügig vorhanden waren.
Bei einer Tieferlegung von 30mm ist die Gefahr dass hinterher Vibrationen auftreten sehr gering.
Gruß Sigi"
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
The Stig schrieb:Widerspricht sich allerdings mit den Usern aus dem Nachbarforum...ach ich weiß auch ned! Durch schonmal verbaute H&R Federn bin ich von den Dingern schon recht angetan, nur die Sache mit den Vibrationen geben mir zu denken!
Du kannst auch mit einem Gewinde vibrationen haben ! Das liegt nicht an der art der tieferlegung sondern rein an der tieferlegung selber.
Hab mal mit nem befreundeten BMW Entwickler und Testfahrer gesprochen der selber nen SR56 hatte und eben auch vibrationen! Einzigste Lösung für ihn,Motor höher legen oder diese Distanzscheiben die es mal gab.
Bin ja selber am Überlegen mit den Federn
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
Das ist wieder so ein Problem: Wer vibrationen hat postet: "Ich hab vibrationen." wer keine hat postet nix.
Das problem ist definitiv zu beachten, aber 80% sinds auch nicht
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
dor hudda schrieb:Das ist wieder so ein Problem: Wer vibrationen hat postet: "Ich hab vibrationen." wer keine hat postet nix.
Das problem ist definitiv zu beachten, aber 80% sinds auch nicht
meinte auch nur die 80% wovon ich gehört habe
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•