Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Thema geschlossen

Winterreifen bald Pflicht
#21

xxxxxxxxxxxxxxx
#22

Auf einer Eisfläche ist es fast egal, ob Du Winterreifen drauf hast, oder nicht. Richtig.

Bei einer Schneedecke nicht. Und bei niedrigen Temperaturen haben Winterreifen auch mehr Grip, als Sommerreifen. Ist auch nun einmal so.


Du sagst, Du fährst dann halt nicht, wenn es nicht möglich ist. Schön. Aber viele machen das halt nicht. Und da sich Intelligenz noch nicht per Gesetz vorschreiben läßt, muß halt so ein Gesetz für Winterreifen her.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
#23

@c.i.
du willst es einfach nicht verstehen. mein tipp: mach ein fahrsicherheitstraining bei 5°C und weniger. vergleiche dort zwei identische autos auf regennasser straße. 1x mit winters 1x mit sommers. das ergebnis: ein fahrzeug kommt vor dem imaginären wasser-hindernis zum stehen (mit winterreifen) das andere nicht (sommerreifen). da ist es dann völlig egal, ob du in schleswig-holstein oder bayern lebst, denn kalt ist es "da oben" genauso, wie "hier unten" - nur die schneefallwahrscheinlichkeit ist unterschiedlich.

ich habe das genau wie beschrieben schon erleben dürfen - von daher: nie mehr ohne winterreifen!

bigagsl Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
#24

Crazy irish schrieb:Ich rege mich nur immer auf das es in Deutschland soviele Gesetze und Regeln geben muß!!!

Stimme dir vollkommen zu!!!!!!


Gleichzeitig aber auf allgemeine Vernunft zu hoffen wiederspricht sich ja schon selbst.

wenn von unvernünftigen Typen Gesetze und Vorschriften erlassen werden (ich meine jetzt nicht dieses Winterreifen-Gesetz), dann kann man ja nicht gleichzeitig vernünftiges Handeln im Bezug auf "Auto stehenlassen" voraussetzen. Zwinkern
#25

xxxxxxxxxxxxxxxx
#26

Dennis77 schrieb:Du sagst, Du fährst dann halt nicht, wenn es nicht möglich ist. Schön. Aber viele machen das halt nicht. Und da sich Intelligenz noch nicht per Gesetz vorschreiben läßt, muß halt so ein Gesetz für Winterreifen her.
hab ich ja schon vor knapp 2 Stunden geschrieben Devil!

#Lotte
#27

Crazy irish schrieb:ja Ihr "deutschen" braucht das Gesetz wir "iren" können Gott sei dank noch selbt denken und handeln und brauchen den Staat nicht dafür !!!
Um uns das Denken abzunehmen Smile :)
wenn ich das so lese, bin ich mir mit dem "selber denken" bei den iren nicht mehr so sicher. aber zum glück bist du ja nicht allein stellvertretend für irland Zwinkern

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
#28

xxxxxxxxxx
#29

Eben. Das ist einfach Deutschland.

In Skandinavien z.B. gibt es das Allmannsrecht (frei übersetzt). Das bedeutet, jeder darf in der freien Natur campen, Angeln, Feuer machen. Nur in Naturschutzgebieten ist das ausdrücklich verboten. Aber ansonsten ist das erlaubt. AUCH AUF PRIVATGRUND. Dabei setzen sie bei den Leuten soviel Gehirnschmalz voraus, daß die nicht direkt unter dem Küchenfenster von Leuten zelten und auch nicht den Wald abfackeln. Das funktioniert da. Wenn es sowas in Deutschland gäbe.... ich mag gar nicht dran denken. Der Deutsche muß es erlaubt oder verboten bekommen, sonst funktioniert es nicht.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
#30

xxxxxxxxxxxxxxx
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand