Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 3.762
Themen: 209
Gefällt mir erhalten: 208 in 119 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 109
Registriert seit: 22.06.2008
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: München
die leseleuchte geht einfacher runter ,wenn du ein vetex tuch über eine kleine zange gibst oder ein stück aus einer backfolie aus silikon, ich hab die mit dem mini leatherman und der Zange drauf rausbekommen , und musste dann die bügel etwas weiter aufrdücken ,damit die Leds reingehen.
Beiträge: 3.762
Themen: 209
Gefällt mir erhalten: 208 in 119 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 109
Registriert seit: 22.06.2008
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: München
ramski schrieb:die leseleuchte geht einfacher runter ,wenn du ein vetex tuch über eine kleine zange gibst oder ein stück aus einer backfolie aus silikon, ich hab die mit dem mini leatherman und der Zange drauf rausbekommen , und musste dann die bügel etwas weiter aufrdücken ,damit die Leds reingehen.
Danke für den Tipp, ich hab das lt. Anleitung auf die harte Tour gemacht
Mr. Schillie schrieb:Danke minti,
wäre nett wenn du noch den Widerstandswert nennen könntest.
120 Ohm.
Darauf achten, dass der Widerstand die entsprechende Leistung verträgt. Bei angenommenen max. 13,5 V Bordnetz wären es ca. 1,5 Watt.
Ich habe da zwei Metallschichtwiderstände von 60,4 Ohm / 0,6 W in Reiche geschaltet (120,8 Ohm/1,2 Watt) und sauber im Schrumpfschlauch auf die LED Soffitte hinten draufgelötet und mit 2k Epoxy fixiert.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
ich bin auch begeistert von den LEDs innen und werde aussen auch einige tauschen .
ca 20 mal heller als die normalen leuchten , keine hitze mehr bei den LEDs und das licht so hell ,das man sogar in der Garage jetzt alles sieht.
ramski schrieb:....
ca 20 mal heller als die normalen leuchten , keine hitze mehr bei den LEDs und das licht so hell ,das man sogar in der Garage jetzt alles sieht.
Jaja, die normalen Birnen haben den Innenraum auch extremst aufgeheizt..die reine Sauna!!!
Und: Hell genug um was zu sehen sind die normalen Funzeln auch, nur von der Farbtemperatur her nicht grad schön...zu gelblich.
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Darauf achten, dass der Widerstand die entsprechende Leistung verträgt. Bei angenommenen max. 13,5 V Bordnetz wären es ca. 1,5 Watt.
Ich habe da zwei Metallschichtwiderstände von 60,4 Ohm / 0,6 W in Reiche geschaltet (120,8 Ohm/1,2 Watt) und sauber im Schrumpfschlauch auf die LED Soffitte hinten draufgelötet und mit 2k Epoxy fixiert.
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Also ich möchte jetzt auch meinen Innenraum auf LED umrüsten.
Was brauche ich? Welche Hypercolor Artikelnummern?
Ich möchte gerne einfach nur Weiß und Hell haben.
Ich brauche LED's für:
- Handschuhfach
- Türleuchten Unten
- Fussraum
- Leselampen Vorne
- Leselampe Mitte
- Kofferraumbeleuchtung
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.