Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Umfrage: Garantie verlängern Ja oder Nein - Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auf jeden fall Garantie verlängern!!!
85.71%
18
85.71%
Ach, was muss nicht sein!!!
14.29%
3
14.29%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. Zeige Ergebnisse


Alles zur Garantieverlängerung

Die Zahlen kommen hin, ich habe damals für ein Jahr (Cooper Cab) 99 Euro gezahlt. Die Preise dafür kann der Händler ja gestallten wie er will ...

Allerdings: Letztlich war es rausgeschmissenes Geld. Ich habe alle Schäden im dritten Jahr auf Kulanz ersetzt bekommen (JCW-Auspuff, undichte Ölwanne); nichts davon hätte die Anschlußgarantie übernommen ... Schulter zucken

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren

kann man die GV noch später (z.B. innerhalb der gesetzlichen Garantie) abschließen, oder muss man das gleich beim Kauf machen?

________________
[Bild: event.png] Girl [Bild: 457567.png]
Zitieren

RubyGloom schrieb:kann man die GV noch später (z.B. innerhalb der gesetzlichen Garantie) abschließen, oder muss man das gleich beim Kauf machen?

Das solltest Du auch noch später abschließen können. Ich habe meine jedenfalls auch erst kurz vor Ablauf der zwei Jahre von meinem Händler angeboten bekommen ... Nicken

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren

Hallo,
bin gerade dabei, einen Mini Cooper auszusuchen, so 6 Monate alt, in den beiden großen online-Marktplätzen. Nun sind die Wagen ja fast immer auf eine Mietwagenfirma zugelassen gewesen, und die Händler mit vernünftigen Preisen sind keine BMW-Mini-Händler.

Ein komisches Gefühl bleibt da natürlich, und deshalb wollte ich das Risiko bis zum Wagenalter von 4 Jahren abdecken. Nun habe ich aber im Forum gelesen, dass es diese Garantieverlängerungen nur beim Händler gibt, wo man das Fahrzeig gekauft hat.

Ist das tatsächlich so?
Welche Garantie könnt ihr mir für das 3. und 4. Jahr empfehlen? Welcher Preis? Angst habe ich vor allem vor einem Motorschaden oder einem Getriebeschaden. Mit Kulanz kann ich ja vermutlich nicht rechnen, wenn ich beim Kauf "fremd gegangen" bin.

VG Uli Winke 02
Zitieren

Die "MINI-Garantieverlängerung" gilt nicht für den Händler wo Du das Auto kaufst, sondern für den Händler, wo Du die Verlängerung abschließt ... Zwinkern

Zu den Preisen steht weiter vorne etwas in dem Thread, aber die Preise können durchaus von Händler zu Händler variieren, also beim Freundlichen um die Ecke nachfragen.

Auch zum Thema Kulanz solltest Du mal die Suche anwerfen. Kulanz nach der Gewährleistung gewährt MINI, nicht der Händler. Du kannst also später bei Problemen durchaus zu einem Vertragshändler gehen, der dann bei MINI einen entsprechenden Antrag stellt. Wenn Du alle Services und Inspektionen in einer Vertragswerkstatt hast machen lassen, stehen Deine Chancen auf Gewährung gut ...

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren

Fahrspass schrieb:Auch zum Thema Kulanz solltest Du mal die Suche anwerfen. Kulanz nach der Gewährleistung gewährt MINI, nicht der Händler. Du kannst also später bei Problemen durchaus zu einem Vertragshändler gehen, der dann bei MINI einen entsprechenden Antrag stellt. Wenn Du alle Services und Inspektionen in einer Vertragswerkstatt hast machen lassen, stehen Deine Chancen auf Gewährung gut ...

Ja und Nein - natürlich hast Du mit Deiner Aussage generell recht, aber je nach Verhältnis zu Deinem Händler (treuer langjähriger Kunde, der auch zum Service und zum Räderwechsel etc. pp kommt), kann es auch Fälle geben in denen der Händler die Kulanz übernimmt wenn es ausserhalb der Garantie ist und der Hersteller dies nicht übernehmen sollte/will.
Kommt natürlich immer auf die individuelle Situation und die tatsächlichen Kosten an, aber das gibt es tatsächlich. Top

Ist mir mit meinem Händler in Zusammenhang mit BMW mehrfach passiert!
Das ist wirklich lobenswert und mir deshalb seit Jahren eine Anreise von 100km Wert obwohl es zig Händler vor Ort bzw. auf dem Weg gibt! Respekt

Juhe, Juha, der Landmann ist da! Yeah!

Countryman S All4
- in der Einfahrphase -
Zitieren

Hallo,

danke für die Antworten, das hilft schon mal weiter.

Muss mir der Freundliche eigentlich eine Anschlussgarantie verkaufen, wenn ich das Auto bei einem freien Händler gekauft habe?

VG Uli aus München
Zitieren

Hallo!

Ich hab meinen Kleinen R57 im Mai vor 2 Jahren neu gekauft. Jetzt ist mir das Angebot für die Neuwagenanschlussgarantie ins Haus geflattert...
Wer hat die gemacht? Ist das empfehlenswert??
EUR 1400,- für 3 Jahre ist nicht grad wenig Geld... Wenn ich das im Flyer richtig lese, ist das quasi die gleiche Leistung wie in der 2-jährigen Anfangs-Garantie. Ausser, pro Schadensfall 250 EUR Selbstbehalt. Wenn ich mir nun die Bedingungen anschaue, da ist ja quasi fast alles ausgenommen (Cabrioverdeck, Dichtungen, Klapper- und Windgeräusche, Undichtigkeiten,...) Hmmm, was wird denn dann überhaupt von EUROPlus bezahlt??

Kann mich da bitte jemand schlau machen? Danke! Top

[Bild: sigpic13578.gif] meiner!!! Party 01
Zitieren

Und Du musst auch bedenken, dass die EuroPlus, mit jedem Jahr das Dein MINI älter wird, weniger übernimmt und die Laufleistung darf auch nicht außer Acht gelassen werden.
Mich hat die EuroPlus für ein Jahr ca. 350€ gekostet. Und wie oft habe ich sie genutzt?...Peitsche kein einziges mal!!! Das ist wahrscheinlich genauso gut wie schlecht...

Zitat Antje: mit Hutze is am schönsten!
Zitat Antje: Du hättest am liebsten, das alle Straßen Tunnel sind!?

500px.com/Kozanostra84
Zitieren

Hast du sie nicht genutzt weil dein Mini nichts hatte oder weil nur Sachen kaputt waren die nicht im Umfang enthalten waren?

[Bild: sigpic15623.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand