Beiträge: 3.825
Themen: 32
Gefällt mir erhalten: 22 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 28.05.2009
Wohnort: Dipps
dor hudda schrieb:Das stimmt schon, aber wenn man die haube nicht auf bekommt, erschwert das die suche ungemein
Ahhh, ein völlig neuer Aspekt wird da eingestreut. Die kannst du doch gewaltsam öffnen oder etwa nicht?
(du weißt schon....)
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 88 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
•
Beiträge: 16.521
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2006
Wohnort: angekommen
Nabend zusammen,
da kann ich nicht mitreden.
Mein "D" war zwar damals auch geleast, aber naja ...
Ich muss hier mal was loswerden ...
WOCHENENDE !!!
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
dor hudda schrieb:hmm ... dann sollte ich mich da nochmal mit meinen eventuell-bald verkäufer drüber unterhalten
Also in der Preisklasse kann man wirklich nur Fahrzeuge mit Neuwagenanschlussgarantie, oder BMW Premium Selection kaufen. Alles andere ist in meinen Augen viel zu risikoreich und nicht sonderlich weitsichtig. Gerade bei einem MINI
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 3.825
Themen: 32
Gefällt mir erhalten: 22 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 28.05.2009
Wohnort: Dipps
z3r0 schrieb:Ein Fahrzeug hat aufgrund von Leasing keine 3 Jahre GW 
Nur eine Anschlussgarantie wenn sie vor dem Ablauf des 2. Jahres beantragt und bezahlt wurde, und das vom Ersthalter. Heißt ja nicht umsonst "Neuwagenanschlussgarantie"
Zumindest wurde mir das damals so vermittelt
Frage: Die Herstellergarantie von 3 Jahren gilt da wohl nicht?
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 88 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
JohnD schrieb:Ahhh, ein völlig neuer Aspekt wird da eingestreut. Die kannst du doch gewaltsam öffnen oder etwa nicht?
(du weißt schon....)
Das könnte ich sicher irgentwie, aber ich will für das wrack ja noch bissl geld bekommen und deshalb soll das nicht so ausgeschlachtet aussehen
•
Beiträge: 3.825
Themen: 32
Gefällt mir erhalten: 22 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 28.05.2009
Wohnort: Dipps
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
JohnD schrieb:Frage: Die Herstellergarantie von 3 Jahren gilt da wohl nicht?
Welche Herstellergarantie????
BMW / MINI hat 24 Monate gesetzliche Gewährleistung ab EZ. Egal ob geleast, finanziert oder bar gekauft. Vor Ablauf dieser 24 Monate ab EZ kann eine Garantieverlängerung - speziell eine EuroPlus Anschluss Garantie - zugekauft werden. Dann hat man nochmal 12 Monate Garantie, was aber keine vollwertige Gewährleistung ist, da bestimmte Baugruppen ausgenommen sind. Aber es ist in jedem Fall besser als nix
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 88 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
•
Beiträge: 3.825
Themen: 32
Gefällt mir erhalten: 22 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 28.05.2009
Wohnort: Dipps
dor hudda schrieb:Das könnte ich sicher irgendwie, aber ich will für das wrack ja noch bissl geld bekommen und deshalb soll das nicht so ausgeschlachtet aussehen
Du sollst an dem Kleinen nicht den Aufstand proben

. Huddl, die Haube geht doch eh nur noch als Designerstück übern Tresen, ganz zu Schweigen von dem was das Häubchen dort festhält.
•