Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2011
Wohnort: Lake Constance
Hallo liebe Mini-Gemeinde,
als Foren- und Minineuling möchte ich erstma´ ein "Hallo" in
die Runde werfen

Wir wollten eigentlich einen Heckträger (nur Ski/Snowboard) für unseren Kleinen und haben bei unserem freundlichen Autohaus angefragt:
DAS TEIL SOLL RUND € 2.000 kosten

inkl. einer Montagezeit
von ca. 6 Std.!
Bei dem Preis brauchen wir nicht mehr in die Berge weil dann können wir uns keine Liftkarten mehr leisten

Neee, mal im ernst: was für Trägersysteme habt Ihr?
Die Paulchen-Lösung mit AHK gefällt mir nicht. Es muss doch noch eine andere Möglichkeit geben...oder?
Hoffe Ihr wisst da mehr und könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank + Grüße,
Filou
•
Beiträge: 3.644
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.08.2010
Wohnort: Remse City
von thule gibts da sicher auch eine günstiger lösung
edit:
http://www.thule.com/de-DE/DE/Products/T...Click-Ride
sowas in der art is das doch oder
ich glaube ATU vertreibt thule teile...da könnte man mal zurnot noch nachfragen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2011, 21:00 von
villa92.)
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
SeasideFilou schrieb:Hallo liebe Mini-Gemeinde,
als Foren- und Minineuling möchte ich erstma´ ein "Hallo" in
die Runde werfen 
Wir wollten eigentlich einen Heckträger (nur Ski/Snowboard) für unseren Kleinen und haben bei unserem freundlichen Autohaus angefragt:
DAS TEIL SOLL RUND € 2.000 kosten
inkl. einer Montagezeit
von ca. 6 Std.!
Bei dem Preis brauchen wir nicht mehr in die Berge weil dann können wir uns keine Liftkarten mehr leisten 
Neee, mal im ernst: was für Trägersysteme habt Ihr?
Die Paulchen-Lösung mit AHK gefällt mir nicht. Es muss doch noch eine andere Möglichkeit geben...oder?
Hoffe Ihr wisst da mehr und könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank + Grüße,
Filou
Der Paulchen Heckträger für den R52 wird nicht über AHK sondern über die Heckklappe befestigt, was wohl auch daran liegen kann, dass es für einige R52 keine Anhängevorrichtung zum Nachrüsten gibt.
Zumindest war das bei dem Teil so, was ich mal gesehen habe. Und dieses Teil kam 350 € oder so ..
Ich suchs mal eben raus.
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Edit: Gefunden!
So sieht das Teil aus:
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 79
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.04.2008
Wohnort: Kronach
Hammer.. bin schon wieder fast abgekommen., da mich die 2000 Euro auch gestört haben.. Ja hab mir dieses Jahr sogar extra ein auto geliehen um in den Ski Urlaub zu kommen und die Snowboards mitnehmen zu können.
Hast du es versucht?? wie ist die Qualität?? Kratzer oder beschädigungen bei der Montage??
mfg Stefan
Wer zuletzt lacht, hat´s als letzter geschnallt!
•