Beiträge: 13.982
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.04.2009
	
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
		
	
 
	
	
		Kabrüggen schrieb:Wer hat sich das denn wieder ausgedacht? Ich dachte die 316er Works Bremse ist jetzt eine Art Standart für die JCW Modelle...und den dicksten und schwersten JCW von allen verkaufen sie dann wieder mit Magermilch? 
Das ist doch wirklich ein Irrenhaus da im Süden...
Das Marketing dachte sich vielleicht..."Oh...dann kann man noch die Worksbremse als Zubehör verkaufen" 
 
Aber an der Bremse soll es nicht scheitern...schönes Ding 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.048
	Themen: 196
	Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 12.02.2010
	
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
		
	
 
	
	
		hat man doch schon auf den spy pics von der nos gesehen, das da keine bremse vom werks works drunter ist.
 
ging vielleicht von der konstruktion des bremstopf nicht, wegen den 5 schrauben.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 132
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.04.2007
	
Wohnort: Unterschleissheim
		
	
 
	
	
		Sieht sehr lecker aus.
Hoffe das das JCW auch bei den anderen ab Werk bestellbar wird.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.171
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
	Registriert seit: 25.03.2005
	
Wohnort: Norderstedt
		
	
 
	
	
		... bei der Optik befürchte ich, dass mein nächster Wagen kein Paceman wird 
 
	
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 695
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.06.2007
	
Wohnort: Magdeburg, früher Jena
		
	
 
	
	
		wollerosekaufe schrieb:Das sind die 19".@ buchi99 Ich finde aber 218 PS schon in Ordnung. Mit Allrad schafft der 7 sec. bis 100. Ein R56 ist mit 6,5 angegeben, aber das ist mit Frontantrieb schlecht zu schaffen. Aber er hat doch die Worksbremse. Oder verstehe ich die Frage gerade nicht?
Naja warten wir mal ab wie die Bremse wird, die 7 sec. macht der Allrad, das stimmt, der normale Works bekommt ja die Kraft nicht wirklich auf den Boden.
Die 250 PS bräuchte ich für die AB um 240 zu fahren 

 ...
Aber ich denke schon, dass der JCW damit nicht untermotorisiert sein wird.
	
 
	
	
Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 705
	Themen: 61
	Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.09.2011
	
Wohnort: Braunschweig
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 283
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.07.2010
	
Wohnort: Insel
		
	
 
	
	
		wollerosekaufe schrieb:Auch ne schöne Felge.
Also als Golf VI GTI-Ersatz taugt der sehr gut, aber sonst als "JCW"...
(Schwerpunkt, Beschleunigung 7,0s haut heute niemanden vom Hocker, 225 km/h, relativ kleine Bremsen für relativ schweres Auto...)
Was wird der denn kosten? (Habe mir jetzt nur die letzten paar Seiten durchgelesen, hoffe dass das nicht schon 7mal heschrieben wurde, falls doch Schande über mich 

).
	
 
	
	
![[Bild: sigpic14150.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14150.gif)
R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 695
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.06.2007
	
Wohnort: Magdeburg, früher Jena
		
	
 
	
	
		Ich habe was von ca. 34.000€ gelesen und er riegelt bei 225km/h ab, was mir persönlich bissel wenig ist.
	
	
	
Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.061
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.11.2006
	
Wohnort: Mexico
		
	
 
	
	
		Der regelt nicht ab. 225 ist einfach nur Ende.
	
	
	
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.982
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.04.2009
	
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
		
	
 
	
	
		Also wenn der wirklich sagen wir eine 2 Liter Mascine hätte, 250 PS und 250 km/h laufen würde, läge der Verbrauch meiner Meinung nach jenseits der 13-14 l/100km...ob der sich dann noch so gut verkaufen würde, wage ich zu bezweifeln 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •