Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
debo schrieb:Sehr schön 
Welches Bauteil sagt denn jetzt eigentlich dem Steuergerät, es soll den Einspritzdüsen sagen, nichts einzuspritzen? Der MAP-Sensor? Der TPS?
Genaugenommen das Gaspedal, dieses meldet einen Drehmomentwunsch von 0Nm ans Motorsteuergerät, welches daraufhin prüft ob eine Leerlaufsituation vorliegt und bei nicht-vorliegen dann die Einspritzung abschaltet bis zum erreichen der Drehzahl welche im Steuergerät hinterlegt ist um den Motor "sanft" einzufangen und dann ins Leerlaufprogramm zu wechseln..
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
CarterMD schrieb:Genaugenommen das Gaspedal, dieses meldet einen Drehmomentwunsch von 0Nm ans Motorsteuergerät, welches daraufhin prüft ob eine Leerlaufsituation vorliegt und bei nicht-vorliegen dann die Einspritzung abschaltet bis zum erreichen der Drehzahl welche im Steuergerät hinterlegt ist um den Motor "sanft" einzufangen und dann ins Leerlaufprogramm zu wechseln..
So wäre es auf jeden Fall bei der Valvetronic. Ich glaube beim R50 gibt das Gaspedal "nur" das Signal an den Dk Steller weiter. Aber das weist du bestimmt im Detail besser.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•