Beiträge: 467
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2011
Wohnort: München
stangerous schrieb:Oh ja. Das glaube ich auch. Wobei ich schon seit geraumer Zeit darüber nachgedacht habe, mir aber a) die passende Folie gefehlt und b) ich mich selbst in das Thema einarbeiten wollte.
Aber man kann schon einen Hype in Richtung Anti-Chrom erkennen. Und ich muss sagen, dass es bei vielen Minis auch die bessere Wahl ist!
Na dann... wird's Zeit. Denn der "CHROM muss weg"
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
HouseJo schrieb:Na dann... wird's Zeit. Denn der "CHROM muss weg" 
all chrome must die !!!
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 567
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2011
Wohnort: Stuttgart
derOdin schrieb:all chrome must die !!!
So siehts aus

Weiß zufällig jmd. wie ich den S-Tankdeckel demontieren kann? Will den nicht am Wagen folieren.
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Ich hatte das ewig probiert den muss man nach oben wegdrehen. Habs aber nicht hinbekommen.
Eines Tages war meine (damalige Freundin) beim Tanken und hatte den Deckel in der Hand

fertig !
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 567
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2011
Wohnort: Stuttgart
Das habe ich damals gelesen^^
Dann muss ich mal meine Freundin anrufen, die soll das eben mal machen

Hm...rein ging er dann wieder ohne Probleme?
•
Beiträge: 276
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.03.2012
Wohnort: Hagen
stangerous schrieb:So siehts aus
Weiß zufällig jmd. wie ich den S-Tankdeckel demontieren kann? Will den nicht am Wagen folieren.
Vielleicht hilft dir das weiter :
http://archiv.langzeittest.de/mini-coope...deckel.php
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Jo einfach aufsetzen und drehen dann klickt er ein.
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 567
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2011
Wohnort: Stuttgart
Vielen Dank. Dann teste ich das mal kurz
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Musst schauen,da muss irgendwo untwn so ein kleiner Schlitz sein wo du nen kleinen Schlitzdreher reinstecken kannst um einen Nippel umzulegen-einfach ausgedrückt
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 132
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.10.2010
Wohnort: Hannover
gegen den uhrzeigersinn drehen und dann einfach abnehmen. wenn du die klappe öffnest, siehst du von innen, oben quasi bei 12 uhr nen kleinen widerhaken, parallel zum drehen kann es helfen diesen mit nem schraubenzieher etwas zu biegen

man muss da nicht sehr zaghaft sein, das system ist echt robust
•