Beiträge: 2.233
	Themen: 35
	Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.01.2011
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
		
	
 
	
	
		Interessant ist das Zeug ja schon... 
Aber für die Scheinwerfer? Naja ich weiß nicht!
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 567
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.04.2011
	
Wohnort: Stuttgart
		
	
 
	
	
		Was spricht denn dagegen? Verarbeitung wird leichter sein als sie zu lackieren?! Und wie gesagt reversibel.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 411
	Themen: 51
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.07.2005
	
Wohnort: Draus im Walde
		
	
 
	
	
		Naja, für die Scheinwerfer kann man doch normales matt schwarzes Lackspray nehmen... Außer man möchte das ganze rückgängig machen....
Wie schaut´s denn aus mit den Schachtleisten? Statt Coroplast... Hat das schonmal jemand ausprobiert?
Und wie schaut´s bei Steinschlägen aus?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.02.2012
	
Wohnort: Dorfmark
		
	
 
	
	
		Ich hab heute meine felgen damit gemacht und sieht echt gut aus die verarbeitung ist echt einfach.
Ich kann es nur empfehlen.
Vorallen wenn man noch nie lackiert hat es dieses zeug ein guter einstieg lack verzeit nicht so leicht fehler.
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 411
	Themen: 51
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.07.2005
	
Wohnort: Draus im Walde
		
	
 
	
	
		Klingt gut!
Meine beiden Dosen ( Grundierung und Schwarz ) sind heute grade per Post eingetrudelt... 
Morgen gehts dann an die Chromringe der Scheinwerfer und an die Chromblenden um die Heckleuchten. Werde dann berichten
Tankdeckel soll folgen, sowie die Schachtleisten....
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.619
	Themen: 37
	Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.08.2011
	
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
		
	
 
	
	
		Bridgford schrieb:Ich hab heute meine felgen damit gemacht und sieht echt gut aus die verarbeitung ist echt einfach.
Ich kann es nur empfehlen.
Vorallen wenn man noch nie lackiert hat es dieses zeug ein guter einstieg lack verzeit nicht so leicht fehler.
na über paar 

würden wir uns sehr freuen! 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.489
	Themen: 71
	Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.08.2007
	
Wohnort: Lohmar
		
	
 
	
	
		Wo habt ihr das Zeugs gekauft? Glaubt ihr die silbernen bedienteile klappen damit auch??
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.212
	Themen: 24
	Gefällt mir erhalten: 26 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.01.2011
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Dachau
		
	
 
	
	
		Direkt bei Plasti Dip bzw. über Amazon bestellt (portofrei)
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 411
	Themen: 51
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.07.2005
	
Wohnort: Draus im Walde
		
	
 
	
	
		Direkt über PlastiDip ( ist auch portofrei )
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 411
	Themen: 51
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.07.2005
	
Wohnort: Draus im Walde
		
	
 
	
	
		claudi88 schrieb:Wo habt ihr das Zeugs gekauft? Glaubt ihr die silbernen bedienteile klappen damit auch??
Meinst du für Klima etc.? 
Was ist mit den Symbolen, überlackieren?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •