Beiträge: 621
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.10.2009
Wohnort: Limburg
Bitte ned wieder rumzancken!!!
Zitat Antje: mit Hutze is am schönsten!
Zitat Antje: Du hättest am liebsten, das alle Straßen Tunnel sind!?
500px.com/Kozanostra84
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
•
Beiträge: 57
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.06.2008
Wohnort: NRW
Hi,
gibt es Erfahrungswerte in welcher Kombination die Vibrationen "öfter" auftreten, sprich mit oder ohne sportliche Fahrwerksabstimmung in Verbindung mit 30mm Tieferlegungsfedern?!?
Thx
P.s. ...mir ist bekannt, dass die Problematik wohl mit den Toleranzen zu tun hat - trotzdem wäre ich über ein Feedback sehr dankbar!!
•
Beiträge: 27
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2012
Wohnort: Köln
Hallo Zusammen,
ich bekomme am Samstag meinen Cooper S R56 und hätte den auch gerne tiefer mit den H&R Federn (Gewindefahrwerk ist mir zu teuer). Jedoch habe ich das Sportfahrwerk ab Werk und das soll ja in Verbindung mit den Federn nicht ganz prickelnd sein...
Was kann man denn sonst machen, damit der Mini nicht so hochbeinig aussieht? Habe allerdings 17" Flame Spoke Felgen in weiß drauf

.
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Nichts (Vernünftiges): Reifen in der selben Größe mit größerem Querschnitt scheiden wegen Abrollumfang wohl aus und Du wirst Dir sicher nicht die Radkästen mit irgendetwas "füllern" wollen
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 27
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2012
Wohnort: Köln
embe schrieb:Nichts (Vernünftiges): Reifen in der selben Größe mit größerem Querschnitt scheiden wegen Abrollumfang wohl aus und Du wirst Dir sicher nicht die Radkästen mit irgendetwas "füllern" wollen 
Da hast du recht. Naja ich glaube ich bleib dann dabei, vor allem weil ich auch öfters längere Strecken auf der Autobahn hinterlegen muss und so komfortabler sein sollte.
Ich denke mal auf den 17" sieht das auch nicht ganz so schlimm aus wie bei 18".
•
Beiträge: 484
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2010
Wohnort: Captain`s WG @ Laudenbach
gringo87 schrieb:Hallo Zusammen,
ich bekomme am Samstag meinen Cooper S R56 und hätte den auch gerne tiefer mit den H&R Federn (Gewindefahrwerk ist mir zu teuer). Jedoch habe ich das Sportfahrwerk ab Werk und das soll ja in Verbindung mit den Federn nicht ganz prickelnd sein...
Was kann man denn sonst machen, damit der Mini nicht so hochbeinig aussieht? Habe allerdings 17" Flame Spoke Felgen in weiß drauf
.
Wenn du etwas tiefer willst und deutlich komfortabler als das Serienfahrwerk, musst auf die teurere Lösung Gewindefahrwerk zurückgreifen.
KW Inox Variante 1 gibts bei uns hier im Forum bei
www.curlys-shop.de für unter 1.000,-- €
Ansonsten lass die Finger weg. Richtig machen oder gar nicht. Sonst wirst nicht glücklich.

MINI fahren - Spaß pur
Caterpillar-Muffi: Tief stechen, weit werfen, nix treffen
Zitat by Stefz
•
Beiträge: 237
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2011
Wohnort: Filderstadt
Verstrahlter-Unterfranke schrieb:Wenn du etwas tiefer willst und deutlich komfortabler als das Serienfahrwerk, musst auf die teurere Lösung Gewindefahrwerk zurückgreifen.
KW Inox Variante 1 gibts bei uns hier im Forum bei www.curlys-shop.de für unter 1.000,-- €
Ansonsten lass die Finger weg. Richtig machen oder gar nicht. Sonst wirst nicht glücklich.
Also ich bin super Glücklich

Ich hab keine vibrationen er ist schön hart ich hab aber auch nicht das SF Plus also von daher aber bei 230 keine vibrationen also TOP!!
Aber muss ja jeder selber wissen

Mit Federn macht man es auch richtig und anders eben...
Cooper S, 184PS Midnight Black, alles Schwarz

Werks Works ESD, GP II Diffusor, JCW Carbon Heckspoiler
•
Beiträge: 484
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2010
Wohnort: Captain`s WG @ Laudenbach
Bei ihm ist das Sportfahrwerk drinnen. Wenn er das so schreibt muss ich das Plus vermuten und wenn er da Federn einbaut wirds net besser. Und er sprach auch von Komfort. Und du schreibst schön hart. Das widerspricht sich. Deshalb hab ich das mit dem Gewindefahrwerk geschrieben. Denke ihr habt da etwas unterschiedliche Anforderungen an den MINI.

MINI fahren - Spaß pur
Caterpillar-Muffi: Tief stechen, weit werfen, nix treffen
Zitat by Stefz
•
Beiträge: 27
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2012
Wohnort: Köln
Beim R56 gibt es nur das Serienfahrwerk und das Fahrwerk mti sportlicher Abstimmung. Das mit dem Plus gab es glaub ich nur beim R50-R53.
Auf jeden Fall danke für die Infos!
•