Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Leasingrückgabe- Bremsenbeanstandung
#1

Servus,

Habe letzte woche meinen Mini zurückgegeben, Leasing ist ausgelaufen.
Äußerlich hat BMW nicht zu beanstanden, allerdings meinte mein Händler, dass der DEKRA-Gutachter die Bremsen vorne und hinten beanstandet hätte.
Kostenpunkt: 480€ (!)
Laut Gutachter würde der Mini nicht mehr durch den TÜV kommen, ich kann mir das nicht vorstellen, es leuchtete keinerlei warnleuchte auf etc.


Der Mini hat 38.000 km drauf.
Es handelt sich um Kilometerleasing.

Wie seht ihr das? Ist die Beanstandung im Rahmen der Verschleißberücksichtigung rechtzufertigen? Sind die Kosten rechtzufertigen?

Danke für eure Hilfe!!

Lg
votre
Zitieren
#2

Ohne die Bremse gesehen zu haben ist das schwer zu sagenZwinkern

Aber bei 38tkm sollte normalerweise noch Guthaben drauf sein, wenn man nicht sehr sehr sportlich gefahren ist!

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#3

Vorne und hinten ist sehr ungewöhnlich. Vorne kann durchaus sein. Habe diesen Fall aber in 16 Jahren bei dem KM Stand noch nicht gehabt.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren
#4

wollerosekaufe schrieb:Vorne und hinten ist sehr ungewöhnlich. Vorne kann durchaus sein. Habe diesen Fall aber in 16 Jahren bei dem KM Stand noch nicht gehabt.

dann habe ich schon mal einen anhaltspunkt!

und zu den 480€: Laut gesetzlichem Urteil darf ja nur die wertminderung und nicht noch zusätzlich die arbeitskosten aufgebrummt werden. ich denke in den 480€ sind auch die arbeitskosten drin oder?
Zitieren
#5

Was sagt denn dein BC wann bremsen fällig sind?

Mini Clubman Besitzer seit 22.03.2011 Zwinkern
Zitieren
#6

Also eine Werterhöhung, wäre ja in diesem Fall, darf nicht sein. Es dürfte wenn nur anteilig berechnet werden.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren
#7

wollerosekaufe schrieb:Also eine Werterhöhung, wäre ja in diesem Fall, darf nicht sein. Es dürfte wenn nur anteilig berechnet werden.

Also sind die 480€ wertminderung für beide bremsen zu hoch? (mal angenommen es stimmt, was ich bezweifle)

Was der BC sagt weiss ich leider nicht..:/
Zitieren
#8

Dann schau doch mal nach beim Händler..sollte doch möglich sein?!

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#9

The Stig schrieb:Dann schau doch mal nach beim Händler..sollte doch möglich sein?!

geht leider nicht, da ich zwischenzeitlich umgezogen bin und mein haendler nun ein gutes stueck weiter weg ist..
Zitieren
#10

Hm, okay. Das ist dann etwas komplizierter. Aber du solltest dich da auf jeden Fall nochmal mit deinem Händler zusammensetzen. 480 Euro sind echt happig, zumal ich nicht denke, dass die Bremse wirklich fällig ist! Da wäre sonst ne Verschleißanzeige angeschlagen und wenn die angeht, hast meist noch ein paar 1000km bis die Bremse fertig ist!

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand