Beiträge: 2.963
	Themen: 58
	Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.03.2007
	
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
		
	
 
	
	
		Es ist eben schwer zu äußern, dass jemand nichts Gehaltvolles mehr schreibt, ohne auf der persönlichen Ebene beleidigend zu klingen. Sorry 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.04.2012
	
Wohnort: Stuttgart
		
	
 
	
	
		Kabrüggen schrieb:Es ist eben schwer zu äußern, dass jemand nichts Gehaltvolles mehr schreibt, ohne auf der persönlichen Ebene beleidigend zu klingen. Sorry 
Meinst du da etwa mich????
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 224
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.10.2010
	
Wohnort: Salzburg
		
	
 
	
	
		Auf keinen fall ... 
 
	
MCS R53 PFL, KW2, TD ProRace 1.0 mit Toyo R888, Brembo 310x28, Wiechers, Recaro Pole, Schroth Pro III, RMS WLLK, Hartge 56,5er Pulley, GTBV, Motorsportkopf ink. Catcam und Schmiedekolben, Edelstahlfächer und 100Zeller, Dexler Sperre, Hartge Endtopf, Orranje Performance G-Wing, OP break ducts, uvm.
 
--> 256PS + 280Nm + Drexler Sperre = jede Menge Spaß!
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.04.2012
	
Wohnort: Stuttgart
		
	
 
	
	
		phartmann schrieb:Auf keinen fall ... 
Jetzt mal im ernst.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 224
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.10.2010
	
Wohnort: Salzburg
		
	
 
	
	
		Tut mir Leid das zu sagen, aber ja, ich gehe davon aus dass du gemeint bist.
	
	
	
MCS R53 PFL, KW2, TD ProRace 1.0 mit Toyo R888, Brembo 310x28, Wiechers, Recaro Pole, Schroth Pro III, RMS WLLK, Hartge 56,5er Pulley, GTBV, Motorsportkopf ink. Catcam und Schmiedekolben, Edelstahlfächer und 100Zeller, Dexler Sperre, Hartge Endtopf, Orranje Performance G-Wing, OP break ducts, uvm.
 
--> 256PS + 280Nm + Drexler Sperre = jede Menge Spaß!
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.04.2012
	
Wohnort: Stuttgart
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56.783
	Themen: 473
	Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.09.2005
	
Wohnort: 50126 Berschheim
		
	
 
	
	
		Jungs, der Dialog hier wirkt zwar derzeit herrlich abstrus, aber wir wissen ja alle wo das früher oder später hin führt. Kommt also bitte wieder zum Thema, sonst muss ich hier "vorsorglich" zu machen ... Danke!
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 224
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.10.2010
	
Wohnort: Salzburg
		
	
 
	
	
		Kurz um gesagt geht's ja sowieso darum dass jeder seinem Mini das gönnt, wovon er denkt dass es das Beste ist. Ob's jetzt ein herkömmlicher WLLK oder ein selbst gebasteltes Teil ist, ist doch komplett egal - fahren muss er ... 
 
	
MCS R53 PFL, KW2, TD ProRace 1.0 mit Toyo R888, Brembo 310x28, Wiechers, Recaro Pole, Schroth Pro III, RMS WLLK, Hartge 56,5er Pulley, GTBV, Motorsportkopf ink. Catcam und Schmiedekolben, Edelstahlfächer und 100Zeller, Dexler Sperre, Hartge Endtopf, Orranje Performance G-Wing, OP break ducts, uvm.
 
--> 256PS + 280Nm + Drexler Sperre = jede Menge Spaß!
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.004
	Themen: 38
	Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.11.2005
	
Wohnort: at home
		
	
 
	
	
		Jigga_54 schrieb:Gab es im 2.ten Weltkrieg schon minis?
Nö, auch keine Classic-Minis. Aber per Kompressor aufgeladene Motoren und div. Versuche der Ladeluftkühlung. Übrigens auch schon deutlich vor dem 2. Weltkrieg. 
Während des 2 . WK aber insbesondere für Flugzeugmotoren. Ich glaube daher nicht, dass du etwas neu erfunden oder entwickelt hast, auch nicht für die R53-Scene.
 
Lies dich doch mal durch die Historie der techn. Mini-Foren.
 
 
P.S.: Wenn deine Frage, ob Kabrüggen dich gemeint hat, ernst war, ist dein Selbstbewusstsein noch größer , als ich dachte.......................WEN sonst könnte er gemeint haben ?
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •