Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

OZ Michelangelo 8
#1

Bin immer noch auf FelgensuchePfeiff .
Dabei ist mir die OZ Michelangelo 8 ins Auge gefallen.
Dazu ein paar Fragen:

- Hat die schon wer auf seinen Mini?( Fotos)
- Gewicht, habe noch keine gewichtsangabe von den Felgen gefunden?

Hier noch ein Foto von der Felge:


Sonne Gruß HawkSonne


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2

Ja, die finde ich auch richtig klasse. Sonne
Merkwürdig aber, daß es bei gleicher Größe verschiedene Einpresstiefen gibt:

7x16 ET37 und 7x16 ET42
7x17 ET40 und 7x17 ET44

Kann mir mal jemanden erklären, was das in der Praxis bedeutet?
Wenn ich also die Wahl habe zwischen ET40 oder ET44, welche nehme ich dann und wieso? :frage:



[Bild: OZ_Miche_8_500x500.jpg]

Zitieren
#3

bei manchen autos kannst halt noch breiter gehen und bei manchen nicht.
Die TD Pro Race 1.2 hab ET 37 oder 38 also kannste ohne probleme die 7x17 und ET 40 nehmen

[Bild: patze.png]
Zitieren
#4

@jake
ich würde ET44 7x17 nehmen, da sie nahe an der original ET48 ist. der vorteil: der MINI läuft weniger stark längsrillen nach, da der lenkrollradius kaum verändert wird im vergleich zu serien felgen.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#5

@jake
ich würde ET40 7x17 nehmen. der vorteil: mehr Grip weil die Spur um 8mm breiter ist im Vergleich zu Serienfelgen.

Mr. Electric

Spass beiseite: ich fahre die OZ Superturismo in 7x17 ET40 und das passt perfekt Top
Das mit den Längsrillen stimmt zwar, aber ist meiner Meinung nach nicht so störend..
Zitieren
#6

Das Problem mit meinen Toora 7x17 ET35 ist, daß der Felgenrand zu weit nach außen steht. Obwohl ich immer höllisch aufpasse, habe ich mir die beiden rechten Felgen schon beschädigt. Die Höhe der Reifen (205/40 => Höhe = 40% x 205mm = 82mm) ist so gering, daß jeder noch so kleine Bordstein gnadenlos zuschlägt.

Wie kann ich das beim nächsten Felgenkauf verhindern? Eine kleinere Felge wählen, damit die Reifenhöhe größer wird (z.B. 195/55 R16) und der Felgenrand höher liegt? Oder breitere Reifen, damit sie weiter über den Felgenrand hinausragen und ihn besser schützen? Oder ist das eine Frage des Felgendesigns?

Zitieren
#7

Ich würde sagen das mit den Längsrillen kommt immer aufs Automodell an. Meiner zieht sich seit ich andere Felgen (8x17 ET 43) drauf habe weniger in die Rillen rein!
Bei meinem alten Auto habe ich Spurrillen mehr gemerkt mit neuen Felgen. Also immer je nachdem. Man kann Glück oder auch Pech haben He He
Zitieren
#8

Also bei mir stehen sie mit ET 40 auf dem Einkaufzettel.
Ich möchte dann später nicht noch mit Distanzen anfangen und nehme deshalb die größere ET.
In meiner Gegend habe ich mehr mit holprigrn Staßen Peitsche zu tun , als mit SpurrillenZwinkern
Das ganze Projekt verschiebt sich aber erst einmal auf das nächste FrühjahrTraurig nicken , dafür habe ich jetzt tolle SitzeDevil!
Zitieren
#9

Warum was haste dir denn für sitze angeschafft ??
sorry für Offtopic!
Zitieren
#10

Habe auf JCW umgerüstet, auf den Standartseriensitzen bin ich zuviel rumgerutscht.
Einfach eine zumutung das ganze, woruf ich keinen Bock mehr hatteDevil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand