Beiträge: 1.949
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 17 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2011
Wohnort: Duderstadt
Jannik_S schrieb:ich find ihn geil 
dem kann ich nur zustimmen.
Optisch schonmal ein heißes Teil... Bis auf die Felgen. Da würde ich zur Challenge greifen
•
Beiträge: 37
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2010
Wohnort: Graz
Letzte Infos vom Freundlichen:
Mini Countryman JCW: Es ist nur die 211 PS-Motorvariante ab Sommer konfigurierbar bzw. lieferbar.
Mini GP: 218 PS, ab Ende Sommer konfigurierbar.
Nix is mit 230PS, wenn diese Info stimmt.
•
Beiträge: 13.610
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2007
Wohnort: da, wo Andere gern Urlaub machen
an dem neuen GP scheiden sich die geister. wiedermal... genauso war es 2006 auch.
als ehemaliger GP besitzer, war ich im ersten augenblick begeistert vom neuen. nach einigen tagen "sackenlassen" sehe ich die sache etwas nüchterner. etwas mehr eigenständigkeit, was das bodykit betrifft, wäre wünschenswert gewesen. die felgen erinnern nur an die felgen des vorgängermodells. diese waren damals nicht nur ein besonderes stylingelement, sondern auch gleichzeitig die leichtesten in ihrer klasse. nun bleibt natürlich abzuwarten, wie die technischen daten des neuen GP aussehen, welche gewichtsersparnis zu erwarten ist, wie hoch die motorleistung wirklich ist und wie der innenraum gestaltet wird.
auf den zweiten blick, ist der neue eigentlich nur ein einfacher abklatsch, etwas aufgehübscht mit irgendwelchen folien und aufklebern, aber nicht wirklich was besonderes. man hat es ja nichtmal hinbekommen, die GP's zu numerieren, weder auf dem dach, noch im innenraum oder auf den sidecutles. bei so viel aufkleberschnickschnack, wäre doch wohl auch noch einer mit der jeweiligen nummer des MINI dringewesen...
der "alte" war mit 30.900,-€ schon preislich intensiv. der neue wird wohl die 40.000,-€ marke knacken. bei so wenig eigenständigkeit (wohl nur farbe, felgen und aufkleberzierrat) nicht wirklich interessant.
es ist wohl auch davon auszugehen, dass es motortechnisch bei 211 bzw. 218 ps leistung bleibt, was dann nach der modellpflege der anderen MINIs auch nichts außergewöhnliches darstellt.
abschließend muß ich sagen, dass meine euphorie (ich wollte nach den ersten bildern sofort einen bestellen, so wie ich es auch beim WC50 getan habe) nach 3 tagen verflogen ist und ich erstmal in ruhe abwarte, was die technik sagt und wie er sich verkaufen wird.
ich gehe aber davon aus, dass der verkaufserfolg, bei so wenig eigenständigkeit, den erwartungen der BMW/MINI leute ninterherhinkt und er somit möglicherweise zum neuwagen schnäppchen werden kann.
ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABEN
•
Beiträge: 11.103
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 42 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2005
Wohnort: 22393 Hamburg
Onkel Willi schrieb:an dem neuen GP scheiden sich die geister. wiedermal... genauso war es 2006 auch.
als ehemaliger GP besitzer, war ich im ersten augenblick begeistert vom neuen. nach einigen tagen "sackenlassen" sehe ich die sache etwas nüchterner. etwas mehr eigenständigkeit, was das bodykit betrifft, wäre wünschenswert gewesen. die felgen erinnern nur an die felgen des vorgängermodells. diese waren damals nicht nur ein besonderes stylingelement, sondern auch gleichzeitig die leichtesten in ihrer klasse. nun bleibt natürlich abzuwarten, wie die technischen daten des neuen GP aussehen, welche gewichtsersparnis zu erwarten ist, wie hoch die motorleistung wirklich ist und wie der innenraum gestaltet wird.
auf den zweiten blick, ist der neue eigentlich nur ein einfacher abklatsch, etwas aufgehübscht mit irgendwelchen folien und aufklebern, aber nicht wirklich was besonderes. man hat es ja nichtmal hinbekommen, die GP's zu numerieren, weder auf dem dach, noch im innenraum oder auf den sidecutles. bei so viel aufkleberschnickschnack, wäre doch wohl auch noch einer mit der jeweiligen nummer des MINI dringewesen...
der "alte" war mit 30.900,-€ schon preislich intensiv. der neue wird wohl die 40.000,-€ marke knacken. bei so wenig eigenständigkeit (wohl nur farbe, felgen und aufkleberzierrat) nicht wirklich interessant.
es ist wohl auch davon auszugehen, dass es motortechnisch bei 211 bzw. 218 ps leistung bleibt, was dann nach der modellpflege der anderen MINIs auch nichts außergewöhnliches darstellt.
abschließend muß ich sagen, dass meine euphorie (ich wollte nach den ersten bildern sofort einen bestellen, so wie ich es auch beim WC50 getan habe) nach 3 tagen verflogen ist und ich erstmal in ruhe abwarte, was die technik sagt und wie er sich verkaufen wird.
ich gehe aber davon aus, dass der verkaufserfolg, bei so wenig eigenständigkeit, den erwartungen der BMW/MINI leute ninterherhinkt und er somit möglicherweise zum neuwagen schnäppchen werden kann.

kann ich dir als GPfahrer nur zustimmen, ich gib meinen nicht her für den neuen.
•
Beiträge: 146
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2011
Wohnort: Bad Windsheim
Osttiroler schrieb:Letzte Infos vom Freundlichen:
Mini Countryman JCW: Es ist nur die 211 PS-Motorvariante ab Sommer konfigurierbar bzw. lieferbar.
Mini GP: 218 PS, ab Ende Sommer konfigurierbar.
Nix is mit 230PS, wenn diese Info stimmt.
Quatsch! Der Countryman JCW ist doch sogar schon auf der offiziellen Homepage mit 218 PS angegeben........
Hatch JCW
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
LoneWolf13081986 schrieb:Quatsch! Der Countryman JCW ist doch sogar schon auf der offiziellen Homepage mit 218 PS angegeben........
Yep, die 218 PS hat mir auch der Händler bestätigt und ich meine auch, dass es ihm ersten "Flyer" vom JCW Countryman so drin steht!
•
Beiträge: 13.610
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2007
Wohnort: da, wo Andere gern Urlaub machen
•
Beiträge: 11.103
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 42 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2005
Wohnort: 22393 Hamburg
Onkel Willi schrieb:tja kalle du hast es richtig gemacht. ich hätte 1366 mal behalten sollen... 

vll kannste ja jetzt nen alten günstig erwerben

die große sauerei ist jetzt aber, das sie den alten GP:
Mini Cooper S with John Cooper Works GP Kit nennen

, ich könnte die

•
Beiträge: 2.834
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2011
Wohnort: Vorhof zur Hölle
Born with a heart of steel
•
Beiträge: 11.103
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 42 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2005
Wohnort: 22393 Hamburg
mirooster schrieb:Ich stand auch ertsma in der Box und musste mich am Kopf kratzen.....
Ham wir irgendwas verpasst??? 
nö, wir haben das Original
•