Beiträge: 340
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2003
Wohnort: Neuss-Norf
Hallo,
habe zu Hause ein Radio Wave rumliegen und würde es gerne ans laufen bekommen zu Hause. Laut BMW Pinbelegung habe ich den Strom angeschlossen und es gibt auch Licht von sich; Display meldet "DISABLED"
Was heißt das?
Und könnte ich dieses Radio einfach so in den MINI einbauen oder muß da auch etwas programmiert oder geändert werden, momentan ist da das Boost MD mit 6fach-Wechsler drin.
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
Soweit ich mich erinnern kann, ist das die Diebstahlsicherung ! Du mußt den Radiocode neu eingeben !
Allerdings weiß ich gerade nicht wie man das macht, schau am besten mal im Handbuch dazu nach !
Natürlich kannst du es "einfach" gegen das Boost-MD wechseln, aber warum ? Soweit ich mich erinnern kann ist das aber Boost qualitativ besser, und von ner MD bekommst du ne wesentlich bessere Qualität als von ner alten Bandkasette !!! Der Wechsler kann sowohl an Wave als an Boost angeschlossen werden, soviel ich weiß !
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Diebstahlsicherung indirekt Ja!
Damit das Rabio funktioniert, muss (ist) es mit dem Steuergäret verbunden sein.
Soll heisen das Boost, Wave funktioniert nur
in einem MINI.
Also nix mal schnell in meinen Porsche einbauen!
Es wird nicht laufen!
Soviel ich weiss, musst wenn Du ein anderes Boost oder Wave einbaust, dies von BMW
im Steuergerät freischalten lassen!
Sonst siehe Text oben!
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
Hmm... und wie ist das wenn ich ein anderes Radio (i.E. JVC) in den Mini einbau ? Hat das dann keine Datenleitung zum Steuergerät ? Was "denkt" dann das Steuergerät wenn es kein Radio findet, aber eines angemeldet ist ?
Hab allerdings auch noch keine Strippe von Radio zu einem Steuergerät gefunden... aber muß gestehen jedes Kabel hab ich auch noch nicht nachverfolgt...
Vielleicht fragen wir einfach mal jemanden der sich auskennt:
@Autohifistation
Hast du da etwas mehr Infos ?
•
Beiträge: 340
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2003
Wohnort: Neuss-Norf
@HGloeckler
Ich will eigentlich mein Boost MD behalten für zu Hause, da mein MINI bald von jemand anderes gefahren wird und der hat noch keinen MINI.
Deshalb habe ich jetzt noch ein Wave um das stattdessen einzubauen.
Und jetzt ist halt die Frage ob ich Wave oder Boost auch außerhalb des MINIs benutzen kann.
Aber anscheinend nicht.
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Nein!
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Also wenn du ein "Fremd"-Radio einbauen möchtest is das überhaupt kein Problem. Jedenfalls nich wenn du dir die nötigen Teile besorgst, wie:
1. Eine Blende damit du das Radio FEST machen kannst
2. Ein Adapterkabel, da der Kabelbaum der ins Miniradio passt NICHT in ein JVC reingeht
3. Evtl noch ein Adapterstecker für die Antenne
Das weiss ich alles so genau weil ich in meinem Mini auch ein JVC verbaut habe ...
Also viel erfolg.
Alex
•
Beiträge: 341
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2002
Wohnort: HL
Einbau eines neuen Radios ist echt kein Problem. Das habe sogar ich mit meinen beiden linken Händen geschafft.
Black_Spicy
---
Cooper SD, der S mit Mini Verbrauch

---
•