Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
heysenberg schrieb:Ich hatte ja vorher das R52 Cab und muss sagen, dass in den Roadster deutlich mehr Gepäck hineinpasst. Und deutlich komfortabler als die Rückbank zu beladen.
Also dem kann ich nur beipflichten, hatte 7 Jahre das Cabrio und entscheidender Grund für den Roadster war der größere Kofferraum, der nach Testbeladung bei der Probefahrt sich als wesentlich komfortabler zu beladen erwies, als die Kofferraum/Rückbank Kombi. Und die hat auch noch den Nachteil, das man den Wagen nur ungern mal im Urlaub irgendwo beladen stehen lässt, da die Rückbank eben für jeden potentiellen Langfinger einsehbar ist und zum "Verdeckschlitzen" reizt.
•
Beiträge: 429
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2011
Wohnort: Frankfurt
Also das glaub ich nicht, dass Ihr in den Roadster mehr rein bekommt als uns Cabbie. Kofferrraum und Rückbank ist deutlich mehr Volumen, beim Roadster sinds ja nur 240l.
Klar sicherer und bequemer ist der größere Kofferraum.
Aber um wirklich was zu transportieren gewinnt das Cabbie vom Platz klar.
Beladen geht übrigens viel einfacher, wenn man das Dach dazu öffnet.
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Relativ, das Cabrio hat bei mir hinter den Rücksitzen keinen Platz mehr (kein Wunder bei 190cm). Dazu hatte ich immer das Windschott installiert, was auch die Beladehöhe eingrenzt. Und wenn man jetzt noch mit offenem Verdeck fahren will, dann muss man auch die Kofferraumabdeckung absenken... da bleiben hinten gerade mal die 120l! Und das ist kein Prospektwissen, sondern sind reale Erfahrungswerte!
Und man sollte auch nicht einfach denken, dass in 240l nur das doppelte rein geht, da lässt sich viel besser drin umschichten!
Aber jedem das seine
•
Beiträge: 955
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2011
Wohnort: bln und ffm
Marilynchen schrieb:....
Beladen geht übrigens viel einfacher, wenn man das Dach dazu öffnet.
Das leuchtet sogar mir ein.
Das, zur not, auch mal 3, oder 4 leute passen ist auch kein nachteil.
willy
[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b]
- Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
bonsaiSUV schrieb:Das leuchtet sogar mir ein. 
Das, zur not, auch mal 3, oder 4 leute passen ist auch kein nachteil.
willy
Soll der denn als Ersatz für deinen Landmann sein?
Ich würde mir auf jeden Fall beides anschauen, der Roadster ist auch von der Sitzposition (niedriger) einfach anders als das Cabrio.
•
Beiträge: 955
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2011
Wohnort: bln und ffm
Anatol schrieb:Soll der denn als Ersatz für deinen Landmann sein?
Ich würde mir auf jeden Fall beides anschauen, der Roadster ist auch von der Sitzposition (niedriger) einfach anders als das Cabrio.
Nein der landmann ist prima und bleibt, wir brauchen aber mehr als ein auto. Und ja ich schaue mir beide an - klar.
willy
[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b]
- Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
•
Beiträge: 799
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.03.2011
Wohnort: Darmstadt / Wetzlar
Ich bin in den letzten Monaten hellhörig für ein Cabrio geworden. Bin mit einem Freund ein MX5 gefahren und ein Porsche 911 Cabrio. Den MINI dagegen hatte ich mal als Cabrio Probe und das hat mich gar nicht überzeugt. Die Rücksitze gefallen mir nicht und ich war/bin immer der Meinung, dass der MINI kein Cabrio is. Das hat sich jetzt etwas relativiert. Aber wenn ich ein offenes Auto will, mit dem ich durch die Sonne fahren will, dann schau ich nicht wieviel in Kofferraum geht. Klar, sollte man damit Gepäck etc. transportieren. Aber ein Cabrio muss für mich Zweisitzer sein. Und deswegen wär der Roadster meine Wahl.
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Also ich finde schon wichtig, wie viel in den Kofferraum passt. Gut, wenn man nur vor der Eisdiele damit posen will, dann ist es egal. Da fahre ich aber mit dem Fahrrad hin!
•
Beiträge: 955
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2011
Wohnort: bln und ffm
Anatol schrieb:Also ich finde schon wichtig, wie viel in den Kofferraum passt. Gut, wenn man nur vor der Eisdiele damit posen will, dann ist es egal. Da fahre ich aber mit dem Fahrrad hin! 
Natuerlich ist es wichtig, es ist naemlich ganz anders als man denkt.
Habe ich ein 3er kombi ist es nicht wo wichtig ob im cklasse kombi mehr ladevolumen ist, ich habe eh viel und das wird reichen.
Habe ich ein roadster ist der platz knapp, sehr knapp und genau deswegen ist es wichtig ob es etwas mehr ist, oder weniger.
Also nicht unwichtig, sondern speziell dann wichtig.
Wie marie zu zweit reisen ist ein gutes beispiel.
Aber wo licht ist ist halt auch schatten, so scheint der kofferraum im roadster "besser", aber die 2 notzsitze im CAB haben auch was fuer sich. Ich muss mir die gewichte der fahrzeuge mal anschauen.
willy
[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b]
- Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
•
Beiträge: 105
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.05.2012
Wohnort: Frankfurt am Main
Hallo an alle!
Ich reihe mich dann auch mal in die Warteschlange ein...
Habe heute einen Roadster JCW bestellt und bin wirklich gespannt wann er da ist...
Habe noch keine Infos vom Freundlichen, aber was nicht ist kann ja noch werden...
Vielleicht wisst ihr ja mehr....
Sonnige Grüße aus Frankfurt
Niko
•