Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Teil-elektrisches Verdeck ab März 2012

surfer.girl schrieb:Ach, schön, dass noch ein paar Hardcore-User da sind!

Also das schwarze Verdeck passt schon mal zu jeder anderen Farbe und ist sicherlich auch am pflegeleichtesten.

Apropo Verdeckpflege: welche Tipps könnt ihr denn dazu verraten?

Hardcore-User...... Muhaha

also mit einem schwarzen Verdeck macht man nix verkehrt, das passt zu jeder Wagenfarben.

Es gibt zwar für alles irgendwelche Mittelchen, hatte aber damals nix spezielles benutzt, es gab da mal was aus dem Zubehörprogramm von BMW, das hatte ich nur 1-2x genommen, ansonsten die Textilwaschanlage oder mit etwas weiterem Abstand den Hochdruckreiniger.
Zitieren

[quote=surfer.girl]Eigentlich sieht man ja nur die Abdeckung mit der entsprechenden Lackfarbe; ...quote]

das ist nicht die abdeckung, sondern das verdeck selbst. der roadster hat keine persenning etc..

soweit ich das erkennen konnte, würde es das in orange, blau, schwarz, weiß und grün geben. der konfigurator lässt zumindest mit dem kleinen kreis (wenn man mit der maus über das große ansichtsbild fährt) die wahl der verdeckfarbe zu. unten steht sie jedoch nicht und ist noch nicht konfigurierbar.

verdeckpflege ist bei den heutzutage guten textilwaschanlagen überflüssig. sollte das ein laternenparker werden, würde ich das dach vorm winter imprägnieren.
ansonsten in der waschanlage das programm OHNE wachs wählen, könnte evtl. dem verdeckstoff nicht guttun.
normal reicht es das verdeck mit klarem wasser abzuspülen und staub etc. mit einer bürste zu bearbeiten.
die dinger sind in den letzten jahren echt widerstandsfähig geworden.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren

scheffi schrieb:[quote=surfer.girl]Eigentlich sieht man ja nur die Abdeckung mit der entsprechenden Lackfarbe; ...quote]

das ist nicht die abdeckung, sondern das verdeck selbst. der roadster hat keine persenning etc..

soweit ich das erkennen konnte, würde es das in orange, blau, schwarz, weiß und grün geben. der konfigurator lässt zumindest mit dem kleinen kreis (wenn man mit der maus über das große ansichtsbild fährt) die wahl der verdeckfarbe zu. unten steht sie jedoch nicht und ist noch nicht konfigurierbar.

verdeckpflege ist bei den heutzutage guten textilwaschanlagen überflüssig. sollte das ein laternenparker werden, würde ich das dach vorm winter imprägnieren.
ansonsten in der waschanlage das programm OHNE wachs wählen, könnte evtl. dem verdeckstoff nicht guttun.
normal reicht es das verdeck mit klarem wasser abzuspülen und staub etc. mit einer bürste zu bearbeiten.
die dinger sind in den letzten jahren echt widerstandsfähig geworden.

Top Richtig! Einfach nur regelmäßig das ganze Auto waschen. Mehr braucht ein Verdeck nicht. Wenn sich im Frühjahr Pollenstaub an den Nähten gesammelt hat, kann man da auch ruhig mit einem Hochdruckreiniger bei gehen. Aber bitte nicht in einem Abstand von 3 cm.

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren

@ teilelektrischen Verdeckbesitzer,

und ist es einfach das Verdeck während der Fahrt zu schließen?
Zitieren

Wir haben's noch nicht probiert, er steht mit offenem Dach in der Garage wie wir gestern abend im Sonnenschein nach Hause kamen...

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren

eigentlich waren ja auch nur diejenigen angesprochen, die es bei den paar schönen Tagen bereits schonmal getestet hatten.

Ich zumindest hätte schon mal alle Funktionen einmal überprüft, vielleicht bin ich auch einfach zu neugierig.Zwinkern Soein schönes und neues Auto kauft man sich ja auch nicht alle Tage. TopYeah!
Zitieren

Mr. Schillie schrieb:@ teilelektrischen Verdeckbesitzer,

und ist es einfach das Verdeck während der Fahrt zu schließen?

Ja ist super, wenn ich Richtung Carport abbiege wird der Schalter betätigt, dann ist das Dach zu wenn ich in der Parklücke stehe Lol
Interessanter wäre es doch aber zu wissen, wie es die "mechanischen" so während der Fahrt schliessen Lol

..................................................[Bild: sigpic18295.gif]
Zitieren

roadster schrieb:Ja ist super, wenn ich Richtung Carport abbiege wird der Schalter betätigt, dann ist das Dach zu wenn ich in der Parklücke stehe Lol
Interessanter wäre es doch aber zu wissen, wie es die "mechanischen" so während der Fahrt schliessen Lol
Top

hört sich ja recht einfach an, während der Fahrt lenken und gleichzeitig das Verdeck verriegeln, dann müssen die Handgriffe aber schon gut sitzen, nicht schlecht der Specht. Respekt

Während der Fahrt das Verdeck mechanisch schließen, geht schon vom Fahrtwind gar nicht, wäre wohl dann eher möglich wenn man zu einer Ampel hinrollen würde, da je nachdem wie geschickt man sich anstellt beide Hände vom Lenkrad nehmen müsste.
Wäre glaube ich nicht so gut.
Zitieren

hi,
ich bin gestaendig und gebe zu ich habe den thread nicht ganz gelesen, ich muss auch gleich wieder raus roadster probefahren. Smile

Ich habe jetzt einen probewagen mit manuellem verdeck, das wollte ich auch so kaufen. Jetzt habe ich zweifel, ich bekomme den grade so auf, aber zu bekomme ich ihn nur mit grosser muehe. Gewoehnt man sich drann, oder sollte man dann doch besser die schwere elektrovariante kaufen?

Ich habe speziel probleme das verdeck durch das windschott hindurch zu greifen und dann die ersten 20cm. Danach gehts dann.
Ich bin jetzt ausgestiegen, dann gehts leicht, nur das man dann ja noch verriegeln muss, wie doof.

Gibts tipps?

willy

[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b] - Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
Zitieren

Mr. Schillie schrieb:@ teilelektrischen Verdeckbesitzer,

und ist es einfach das Verdeck während der Fahrt zu schließen?

Geht das bei jedem tempo?

willy

[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b] - Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand