Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
Hey Leute,
Wollte nur fragen ob mir jemand kurz sagen kann wie man bei der jcw die beläge wechselt.
Der sattel ist bei dieser anlage ja nicht einfach raufklapbar, also kommt man nicht so leicht an die kolben ran um diese zuruckzudrücken
Wie geht man dann aber beim belagwechsel vor?
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
1) Kolben durch die Beläge zurückdrücken
2) die beiden Stifte nach innen (Fahrzeugmitte) rausschlagen, bauchst einen Dorn mit flacher Spitze dazu.
3) Beläge rausziehen
4) neue Beläge rein
5) 1. Stift reinschlagen (mit Gefühl) nicht mit dem Fäustliing
6) Klammer montieren
7) 2. Stift reinschlagen
Dauert max 5. Min. wenn das Auto ohne Rad auf dem Lift ist.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
spg schrieb:1) Kolben durch die Beläge zurückdrücken
2) die beiden Stifte nach innen (Fahrzeugmitte) rausschlagen, bauchst einen Dorn mit flacher Spitze dazu.
3) Beläge rausziehen
4) neue Beläge rein
5) 1. Stift reinschlagen (mit Gefühl) nicht mit dem Fäustliing
6) Klammer montieren
7) 2. Stift reinschlagen
Dauert max 5. Min. wenn das Auto ohne Rad auf dem Lift ist.
Danke, das hab ich erst gestern gemacht, um die Bremse zu kontrollieren, bis auf die Kolben zurückdrücken

Um die Kolben zurückzudrücken brauche ich eine Wasserzange oder wie machst du das immer?
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
fabian8 schrieb:Um die Kolben zurückzudrücken brauche ich eine Wasserzange oder wie machst du das immer? 
Ja, mit der Wasserpumpenzange oder wie auch immer das Teil genannt wird, ich drücke die Beläge damit auseinander, beim MCS Sattel habe ich sie direkt über Sattel zurückgedrückt (der ist ja nicht lackiert).
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
Wie heiß die zange genau? Finde die im internet nicht...
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
fabian8 schrieb:Wie heiß die zange genau? Finde die im internet nicht...
Google-> Werkzeug Wasserpumpenzange.
Ansonsten kauf Dir ein günstiges Set Kolbenrückstellen, an der HA ist das sehr empfehlenswert.
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
Eine wasserpumpenzange habe ich schon zu hause, ich will nur nicht die Anlage zerkrazen
•
Beiträge: 226
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2011
Wohnort: Baden Württemberg
fabian8 schrieb:Eine wasserpumpenzange habe ich schon zu hause, ich will nur nicht die Anlage zerkrazen 
Hallo

,
sorry - arbeiten wie Profis.
hier gibt es Spezialwerkzeug (natürlich geht's auch mit Zange).
z.B. für Faustsattel(nur Beispiel im Internet gefunden):
http://www.motokay.de/werkzeug1/spezialw...a-3252508/
Gruß Rapkin
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
Ich habe gerade nach Bremskolbenrücksteller gegoogelt und da gibt es verschiedene modelle...fukionieren die alle oder muss es ein ähnlich model sein wie rapkin gepostet hat?
Sry für die dummwn Fragen

will man aber so ein teil kaufen und will sicher sein dass ich das richtige bestelle
Hier zum beispiel gibt es einige verschiedene modelle
http://bremskolbenrücksteller.de/
Da die jcw anlage ja keine stadart anlage ist, weiß ich nicht welches nehmen
•