Beiträge: 27
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.05.2013
	
Wohnort: Wehr
		
	
 
	
	
		Hallo Mini-Gemeine...
seit einigen Tagen hab ich Probleme beim Starten mit meinem mini- checkmate BJ 2006.
Beim 1. Schlüsseldreh springt er kurz an und geht gleich wieder aus (Sekundensache) und gleich dannach beim 2. Dreh geht er ganz normal an und fährt auch normal. Dabei geht allerdings auch manchmal die Uhr aus und der Tagesilometerzähler auf "0"....
Kennt jemand dieses Problem?
Grüße Mona
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.05.2013
	
Wohnort: Wehr
		
	
 
	
	
		weiß nicht?...würde er dann überhaupt anspringen?
Wie gesagt, gleich der 2. Vesuch...klappt alles normal...nur muß ich halt die Uhr neu stellen und Tageszähler fängt bei "0" an.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Sicher kann es auch das Zündschloss oder ein Steuergerät sein....aber ich würde erstmal ein  Voltmeter abklemmen und beobachten was passiert wenn er wieder ausgeht.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 53
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.10.2011
	
Wohnort: witten
		
	
 
	
	
		Evtl. die Servopumpe die zu viel Strom zieht. Hatte ich auch Lüftung, Uhr usw.waren auch nicht immer an.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.05.2013
	
Wohnort: Wehr
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 53
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.10.2011
	
Wohnort: witten
		
	
 
	
	
		Lindiman meint bestimmt anklemmen. .)
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.05.2013
	
Wohnort: Wehr
		
	
 
	
	
		ich hab auch schon an die Batterie gedacht, weil es auch erst anfing als es kalt wurde draußen...nur hat mir jemand gesagt,
wenn die Batterie zu wenig für die Uhr hergibt...würde er schon garnicht mehr starten...????...aber das tut er ja.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Gizmo schrieb:Lindiman meint bestimmt anklemmen. .)
:bingo: Sch

 Autokorrektur 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.12.2013
	
Wohnort: Schweiz
		
	
 
	
	
		ist mir auch passiert. aber ich hab ausversehen die kupplung nicht gedrückt, da ist mir die karre halt abgewürgt =) danach waren tageskilometer und verbrauch auf 0. Die Uhr blieb aber heile.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •