09.06.2012, 10:29
embe schrieb:Da ändert sich gar nichts, die Kiste ist und bleibt auch mit Kit geschwindigkeitsabhängig abgeriegelt im Gegensatz zum JCW. Interessant für das Kit wäre hingegen eine ordentliche Prüfstandmessung (z.B. korrekt durchgeführt auf einem MAHA) vorher/nachher. Alles andere ist eigentlich Kappes, das gilt für VMAX-Vergleiche (am besten noch nach dem Tachowert mit seinem immensen Vorlauf) genau so wie für subjektive Aussagen ala "mehr Durchzug".
Wenn sie abgeregelt sind ist es sinnlos die vmax zu vergleichen, da hast du natuerlich recht.

Warum ein tachovorlauf stoeren soll ist mit immer noch nicht klar.
Ich gehe fest davon aus, dass die tachos in so fern sehr genau arbeiten als das sie bei gleicher geschwindigkeit auch immer das gleiche anzeigen. Vielleicht mit einem offset, aber das ist doch eher egal.
Wenn der tacho nach dem einbau des kits was anders anzeigt dann ist das eine brauchbare aussage.
Also das auf jeden fall...
Darueber hinaus gehe ich davon aus das die tachos von fahrzeug zu fahrzeug immer noch sehr exakt das gleiche anzeigen. Also gleiches fahrzeug (sagen wir roadster) gleiche bereifung, gleiche geschwindigkeit (nach GPS) wird sehr genau den gleichen tacho wert anzeigen.
Das heisst auch so koennen wir vergleichen.
Vielleicht sogar besser als wenn 2 autos auf 2 veschiedenen pruefstaenden gemessen wurden und hier die zahlen gepostet werden. Die toleranzen duerften dabei sehr viel hoeher sein. Vorallem ist das dann nur eine messung, oder messfolge an einem bestimmten tag mit einer bestimmten temperatur und sauerstoffgehalt. Viele messungen nach tacho sind. wenn man die ausreisser streicht, gewiss genauer.
Eine weitere moeglichkeit waere es anstelle von vmax die beschleunigung zu messen. Also klassisch von 0-100, oder vielleicht von 100-200 im 5 oder 6 gang. Man muesste sich halt einigen. Bei 0-100 ist der wert sehr von den faehigkeiten des fahrers abhaengig.(zumindest beim handschalter)

willy