Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Ja: Der TT nutzt wie A3 und Golf (sowie AFAIK der EOS) die PQ35-Plattform. Ist beim TT allerdings sehr stark modifiziert.
EDIT:
http://de.wikipedia.org/wiki/Plattform_(...2C_Bentley
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2012, 13:57 von
embe.)
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
embe schrieb:Nicht mit dem TTS, aber mit dem TT 3.2 (8J, Pre-Facelift) und Magnetic Ride, der bei mir mal in der engeren Auswahl war (3 Probefahrten).
Im Vergleich zu einem PASM bei Porsche fand ich das jetzt allerdings nicht sonderlich den Brüller. Bei Aktivierung des Sportmodus wird es ein wenig steifer, ist aber immer noch relativ komfortbetont (das Sportfahrwerk im MINI ist da IMO um einiges kompromissloser ausgelegt). Leistungstechnisch soll der Unterschied aktueller TTS zum alten VR6-3.2er wohl komischerweise nicht so berauschend ausfallen, wenn man sich in den entsprechenden Foren umschaut, obwohl ich mir da eigentlich mehr erwartet hätte (der Motor dürfte ja ein gutes Stück leichter sein als der VR6).
Nichtsdestotrotz ist der aktuelle TT(S) schon eine recht feine Kiste, von der "Golf-Plattform" ist da weitaus weniger zu bemerken als noch beim Vorgänger und auch um Kurven geht der ziemlich gut.
Na das ist doch mal ein Feedback
Ich liebäugel ja schon länger mit einem TTS, wo ich doch ab September in Ingolstadt hause. Vielleicht ist das Magnetic Ride im S ja noch etwas sportlicher abgestimmt?? Der VR6 ist keine Wahl, da er für mich den wohl mit schlechtesten Motor im VAG Regal darstellt. Er ist und bleibt einfach eine Fehlkonstruktion, entstanden aus dem VR Kompromiss.
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2012, 13:59 von
z3r0.)
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Mir sagt die Dämpfer- bzw. Federabstimmung beim TT sogar sehr zu. Ich habe es lieber etwas "weicher", vergleichbar mit den STi Modellen von Subaru. Beim Mini ist das mit Runflats ja mehr ein Springen als Fahren

Allerdings solltest du beim TT in einen anderen Stabi investieren und die Spur etwas anpassen. Von Haus aus sind die VW Autos sehr untersteuernd ausgelegt, ohne mitlenkender Hinterachse.
•
Beiträge: 283
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2010
Wohnort: Insel
z3r0 schrieb:Der VR6 ist keine Wahl, da er für mich den wohl mit schlechtesten Motor im VAG Regal darstellt. Er ist und bleibt einfach eine Fehlkonstruktion, entstanden aus dem VR Kompromiss.
Wenn der nicht so viel saufen würde und nicht dauernd Probleme mit der Steuerkette machen würde, wäre der gar nicht so schlecht.
Dass der nicht mit einem 270-PS-Turbo mithalten kann, ist klar.
Aber das ist der einzige wirklich gut klingende VW-Motor, der mir bekannt ist.
Golf V/VI GTI und VI R klingen nicht schlecht, aber nicht so gut wie z.B. der JCW.
![[Bild: sigpic14150.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14150.gif)
R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Der Mini ist klangtechnisch im Bereich R4 schon eine Ausnahme. Spontan fällt mir nur ein S2000 ein, der von Haus aus geil klingt.
•
Beiträge: 51
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2012
Wohnort: an der Alster
Zitat:Achja: Fahrt mal einen 996er GT 2: Der versetzt bei rund 250km noch, wenn du vom 5. in den 6. Gang wechselst!
Das machen alle Elfer, die nicht allradgetrieben sind. Und ja, man muss es mögen (oder bleiben lassen).
@Willy
Wir sehen uns sicher mal am Bilster Berg - mit den Track Toys (damit meine ich nicht deinen 7er).
Zitat: Achja: Wo hat der 1M ne Doppelkupplung?
Hat er nicht.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2012, 19:20 von
Vanquish.)
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Also bei nem 996er Carrera hatte ich das nicht. Zumindest nicht bei der genannten Geschwindigkeit von rund 250km/h. Ist aber auch logisch(kein Turbo, andere Getriebeübersetzung...) und widerlegt die Aussage, dass es bei ALLEN 11ern so ist
Zitat:Achja: Wo hat der 1M ne Doppelkupplung?
Zitat:Hat er nicht.
Sag ich ja...würde BMW auch niemals machen bei einem Modell welches an den Klassiker 2002 angelehnt ist....
•
Beiträge: 955
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2011
Wohnort: bln und ffm
Vanquish schrieb:...
@Willy
Wir sehen uns sicher mal am Bilster Berg - mit den Track Toys (damit meine ich nicht deinen 7er). 
bilster berg wurde doch andauernd abgesagt, ich schaffe das dieses jahr auf keinen fall. Wenn du mich dieses jahr sehen willst dann
NOS siehe meine signature.
Und nein ich komme nicht mit dem dickschiff, der ist fuer die autobahn gebaut und nicht fuer den track. Ein ring tool habe ich allerdings keins, welches haettest du?
Zitat:Hat er nicht.
Ne, hat er nicht...
willy
[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b]
- Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Leute, ihr seid hier seit 2 Seiten so ziemlich OT...
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 51
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2012
Wohnort: an der Alster
Klar, weil der JCW quasi konkurrenzlos ist.
•