Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI Cooper S mit 184 PS - JCW Tuning Kit

Was mich schon die ganze Zeit bei Euren Beiträgen zum Thema JCW Kit bewegt ist die Frage weshalb Ihr Euch nicht gleich die original Works Cooper kauft, anstelle des JCW Kit.

Der Preisunterschied ist doch gar nicht mehr so groß ( wenn man den Preis für das Kit mit berücksichtigt ) - außerdem hat man dann wirklich einen kompletten originalen Works mit allem was dazu gehört !

Weshalb also ein neuer S mit JCW Kit
- macht doch wirtschaftlich wirklich keinen Sinn ?!

Ich habe auch einen S gekauft und hätte mich wohl auch besser gleich für einen Works entscheiden sollen was ich wohl in den nächsten 24 Montane nachholen werde .

Mit der Stage von Simoneit und dem Kit ESD ( zusammen 1.000 € ) bin ich zwar jetzt deutlich über der Leistung eines Werks - Works - aber es ist eben nicht überall Works drinn.

Dann doch lieber nochmal 3.000 nachschieben und gleich einen Works mit 211 PS - anstelle 2.000 € fürs Kit und 200 PS für einen Pseudo Works !?

Weshalb also das KIT ?

Grüße
Pank

VG aus FFM,
Pank

Cooper S/JCW KIT Cabrio R57 N18 - 200 PS - 2011
Zitieren

Weil ich Automatik haben wollte, die gibt's aber beim Works (noch) nicht!

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren

Weils den Hampton nicht als Works gab Wink

PS: hab ja sogar konfiguriert: ausstattungsbereinigt lag der JCW in meinem Fall noch satte 6000€ über dem Hampton S...

[Bild: sigpic10594.gif] 
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
Zitieren

Anatol schrieb:Weil ich Automatik haben wollte, die gibt's aber beim Works (noch) nicht!

bei mir ist es auch so gewesen. Automatik war für mich ein "Must Have" Daher gab es keine Alternative. Ab September gibt's den Works auch mit Automatik...
Zitieren

Ist bekannt, nur solange wollte/konnte ich nicht warten! Zwinkern Und mir sind ehrlich gesagt die 11 PS mehr auch schnuppe, also blieb mir nur dieser Weg. Auch wenn ich bald beim Works-Preis angekommen bin, zumal in zwei Wochen ich mir aus Spaß an der Freud noch die Works-Bremse rein setze! Sonne

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren

@ Panikus 2012

Ich muß dir erst einmal Recht geben, warum nicht gleich nen JCW...Also zuerst war es mir völlig Latte, da ich dachte der S reicht dicke aus, was er damals auch getan hat.

Heute würde ich mir auch einen JCW kaufen, aber damals fand ich es übertrieben und war von den 184 PS schon angetan.

Abgesehen davon bekommst du einen JCW nicht für 3.000,-€ mehr als den S, zumindest nicht in meiner Ausstattung. Da wären es 5.000,-€ mehr wohl eher gewesen. Es lag aber nicht am Preis, sondern wie oben beschrieben an meiner damaligen Denkweise .


Und, nun zum Schluß, warum das Kit: Original, volle Gewährleistung, Wertsteigerung statt Minderung bei Tuning von "Fremdfirmen" (wobei ich das Tuning anderer Firmen hier nicht Pauschal schlecht redn will!!)...und ich kann nur jedem raten, der einen S fährt, es einbauen zu lassen. Habe vorher sehr viel darüber gelesen, "nur" 16 PS für so viel Geld...alles hier schon diskutiert..

Im März war es trotzdem soweit, und ich habe es bis heute nicht eine Sekunde bereut...Man merkt trotzdem die Mehrleistung, und das Auto macht mehr Spass, auch wenn der Serien S schon viel gute Laune versprüht .

Gruß

Andreas

[Bild: sigpic13771.gif] SchädelPiratStörtebekerPiratSchädel
Zitieren

Panikus2012 schrieb:Was mich schon die ganze Zeit bei Euren Beiträgen zum Thema JCW Kit bewegt ist die Frage weshalb Ihr Euch nicht gleich die original Works Cooper kauft, anstelle des JCW Kit.

Der Preisunterschied ist doch gar nicht mehr so groß ( wenn man den Preis für das Kit mit berücksichtigt ) - außerdem hat man dann wirklich einen kompletten originalen Works mit allem was dazu gehört !

Weshalb also ein neuer S mit JCW Kit
- macht doch wirtschaftlich wirklich keinen Sinn ?!

Ich habe auch einen S gekauft und hätte mich wohl auch besser gleich für einen Works entscheiden sollen was ich wohl in den nächsten 24 Montane nachholen werde .

Mit der Stage von Simoneit und dem Kit ESD ( zusammen 1.000 € ) bin ich zwar jetzt deutlich über der Leistung eines Werks - Works - aber es ist eben nicht überall Works drinn.

Dann doch lieber nochmal 3.000 nachschieben und gleich einen Works mit 211 PS - anstelle 2.000 € fürs Kit und 200 PS für einen Pseudo Works !?

Weshalb also das KIT ?

Grüße
Pank


Als ich mir vor über einem halben Jahr einen MINI zulegen wollte, sollte es zunächst auch "auf jeden Fall" ein JCW werden. Einen Neuwagen mit meiner Wunschausstattung konnte ich mir aber leider nicht leisten. Auch ein gebrauchter JCW mit wenig Kilometern und passender Ausstattung war für einen adäquaten Preis nicht aufzutreiben. Also wurde es dann ein gebrauchter Cooper S, den ich zunächst für völlig ausreichend hielt - was er im Grunde natürlich auch ist.

Irgendwann war ich dann von einem "Tuning" so angetan, dass ich es mir gegönnt habe - nicht zuletzt auch durch die vielen positiven Berichte hier im Forum!

Seit 2 Wochen ist das Kit nun verbaut, und die Investition schon (fast) vergessen. Der Wagen läuft super und macht deutlich mehr Spaß als vorher. Wenn ich einen Vergleich der Fahrleistungen vorher und nachher zusammengestellt habe, folgt auch mein Fahrbericht.

Ich habe jetzt einen Cooper S JCW Kit, der optisch und ausstattungsmäßig hundertprozentig meinen Wunschvorstellungen vor dem Kauf eines MINI entspricht. Es ist zwar kein JCW geworden, dafür bin ich aber sehr nah dran, vermisse ihn nicht und habe deutlich weniger bezahlt, als wenn ich mir meinen Wunsch-JCW gekauft hätte.

Es ist o.k. so. Top

Liebe Grüße aus dem Landkreis Cuxhaven...
Nix los hier Rainy Day
...öde und ...nass!
Zitieren

ich hätte mir ohne auch nur eine Sekunde zu überlegen den Works bestellt - bis Mini das Aeropaket beim JCW zwangsweise verbaut hat. Selbiges zu den roten Nähten im Innenraum, wobei ich mit denen hätte leben können. Es gefällt mir garnicht wie der JCW im Vergleich zum S aussieht und bei einem Auto das nicht im Rennsport eingesetzt wird sind mir 11PS und 10NM weniger wichtig als dass es mir optisch gut gefällt.

Für jeden der das Aeropaket mag kann ich nur sagen "kauf den works!" es macht finanziell echt keinen Unterschied mehr!!
Zitieren

...und als kleine Ergänzung meiner ganz persönlichen Meinung, das ganze Getue über den Unterschied zwischen S, S mit Kit und JCW ist so maßlos aufgepauscht. Wenn jemand in einem Kleinwagen schnell sein will kauft er sich einen RS3 oder 1 M, dann spürt man wirklich einen Unterschied!
Zitieren

omegas schrieb:ich hätte mir ohne auch nur eine Sekunde zu überlegen den Works bestellt - bis Mini das Aeropaket beim JCW zwangsweise verbaut hat. Selbiges zu den roten Nähten im Innenraum, wobei ich mit denen hätte leben können. Es gefällt mir garnicht wie der JCW im Vergleich zum S aussieht und bei einem Auto das nicht im Rennsport eingesetzt wird sind mir 11PS und 10NM weniger wichtig als dass es mir optisch gut gefällt.

Für jeden der das Aeropaket mag kann ich nur sagen "kauf den works!" es macht finanziell echt keinen Unterschied mehr!!

Wer sich aber nur einen Gebrauchtwagen leisten kann, muss hin und wieder doch Kompromisse eingehen. Confused

Liebe Grüße aus dem Landkreis Cuxhaven...
Nix los hier Rainy Day
...öde und ...nass!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand