Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
Da mein Owatrol ausgegangen ist, habe ich zu Meguiars Endurance High Gloss gegriffen ... eigentlich gedacht um Reifen zu schwärzen. Was soll ich sagen ... das Ergebnis überzeugt. Habe die Verbreiterungen und das Spiegelgehäuse damit behandelt. Am Spiegelgehäuse hat es ein unglaubliches Schwarz herbeigezaubert

und die Verbreiterungen sehen auch aus wie neu!
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Das Problem beim Endurance war meiner Erfahrung nach nur, dass wenn du nur ein bisschen zu viel aufträgst, es anfängt zu schmieren. Hatte auf den Reifen wohl mal ein wenig zu viel davon drauf und nach dem Regen am nächsten Tag war das komplette Heck, sowie die Seiten des Fahrzeuges schwarz besprenkelt

•
Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
The Stig schrieb:Das Problem beim Endurance war meiner Erfahrung nach nur, dass wenn du nur ein bisschen zu viel aufträgst, es anfängt zu schmieren. Hatte auf den Reifen wohl mal ein wenig zu viel davon drauf und nach dem Regen am nächsten Tag war das komplette Heck, sowie die Seiten des Fahrzeuges schwarz besprenkelt

Da gebe ich dir recht! Man muss wirklich sparsam damit umgehen. Für die Plastikteile habe ich unglaublich wenig verwendet, war selbst überrascht wie ergiebig das Zeug auf dem Plastikkram ist. Nach ner weile habe ich dann nochmal nachgewischt. Es ist wunderbar eingezogen, keine Rückstände.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.2012, 08:27 von
debo.)
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Gut zu wissen!
Hast du mit dem Zymöl für Kunststoff schon Erfahrung? Bin ja so ein kleiner Zymöl Fanboy, aber das Zeug fehlt noch in der Sammlung!
•
Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
The Stig schrieb:Gut zu wissen!
Hast du mit dem Zymöl für Kunststoff schon Erfahrung? Bin ja so ein kleiner Zymöl Fanboy, aber das Zeug fehlt noch in der Sammlung!
Nein, noch nie ausprobiert.
•
Beiträge: 76
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.05.2012
Wohnort: n.a.
ich habe viel probiert aber eig black wow am besten gefunden und bleibe dabei. standzeit ist aber nicht das gelbe vom ei leider,...
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Ist schon mal einer von euch mit der poliermaschine an die Kunststoffteile außen gekommen? Ich hab da nen weißen Schleier den ich ums verrecken nicht mehr wegbekomme. Bis jetzt verwendete Mittel: Radiergummi (eigentlich die allzweckwaffe), prewow cleaner, wd40, armor all, vinylex, spüliwasser.
•
Beiträge: 65
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.03.2008
Wohnort: München
6-6-6 schrieb:Ist schon mal einer von euch mit der poliermaschine an die Kunststoffteile außen gekommen? Ich hab da nen weißen Schleier den ich ums verrecken nicht mehr wegbekomme. Bis jetzt verwendete Mittel: Radiergummi (eigentlich die allzweckwaffe), prewow cleaner, wd40, armor all, vinylex, spüliwasser.
Probier's mal mit Glasreiniger.
Bei mir hat's wunderbar geklappt.
Danach würde ich es aber einfetten.
Ich bin da mit dem Meguirs trim detailer mehr als zufrieden.
Macht's wieder saftig, zieht keinen Staub an und hält sehr lange.
Viel Erfolg!
•
Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
Hallo zusammen,
ich habe gestern erstmalig den Sonax Schmutz Radierer (ich glaub jeder andere tut es auch) samt Glasreiniger für das entfernen von Polierresten genommen. Scheint mir bis jetzt die beste Kombination.
http://www.sonax.de/Produktsuche/(node)/...tzRadierer
Und dann mit Vinylex behandelt.
Sieht aus wie neu.
VG,
Tim
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Danke, werd den glasreiniger ausprobieren. Vinylex und armor all kann man wirklich beide absolut empfehlen. Ich nutze beide wobei ich für innen ganz klar vinylex im Vorteil sehe da das Ergebnis einfach auf Amaturenbrett etc deutlich besser auffrischt. Außen nehme ich lieber armor all da mir der schöne Glanz dort besser gefällt.
•