28.07.2012, 09:30
Hi allerseits,
ich brauch mal bitte eure Hilfe bzw Ratschläge
Ich habe meinen MINI im Juni 2011 per Leasing "gekauft" und bezahle monatlich rund EUR 140,- (die ersten 10 Monate waren es 145,-, dann 3 Monate 142,- und jetzt EUR 145 - Kursschwankungen) bei einem fixen Restwert von EUR 7565,- nach 48 Monaten. Der Auflösewert wäre zum 31.7.2012 laut meinem BMW Verkäufer EUR 12.400,-, der Kaufpreis im Juni 2011 war EUR 16.990,-. Anzahlung war EUR 4.000,-.
Nun möcht ich von zuhause ausziehen und die Leasingrate stört ein wenig bei den monatlichen Fixkosten. Jetzt hab ich mir gedacht dass ich den Leasingvertrag auflöse und den MINI bar bezahle, das Kapital ist vorhanden, kein Kredit nötig.
Ich kenn mich mit Leasingverträgen nicht unbedingt gut aus - ist das Ganze eine gute Idee oder soll ich die Finger davon lassen?
Danke schon mal für die Hilfe.
LG Carina
ich brauch mal bitte eure Hilfe bzw Ratschläge

Ich habe meinen MINI im Juni 2011 per Leasing "gekauft" und bezahle monatlich rund EUR 140,- (die ersten 10 Monate waren es 145,-, dann 3 Monate 142,- und jetzt EUR 145 - Kursschwankungen) bei einem fixen Restwert von EUR 7565,- nach 48 Monaten. Der Auflösewert wäre zum 31.7.2012 laut meinem BMW Verkäufer EUR 12.400,-, der Kaufpreis im Juni 2011 war EUR 16.990,-. Anzahlung war EUR 4.000,-.
Nun möcht ich von zuhause ausziehen und die Leasingrate stört ein wenig bei den monatlichen Fixkosten. Jetzt hab ich mir gedacht dass ich den Leasingvertrag auflöse und den MINI bar bezahle, das Kapital ist vorhanden, kein Kredit nötig.
Ich kenn mich mit Leasingverträgen nicht unbedingt gut aus - ist das Ganze eine gute Idee oder soll ich die Finger davon lassen?
Danke schon mal für die Hilfe.
LG Carina

