Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Info Superklopfen; Rucken / kurz-klackende Geräusche beim stärker Beschleunigen
#91

so habe ich es aus einer puma maßnahme erfahren
Zitieren
#92

Hi,
mein kleiner hatte nach einem Starkem REGENGUSS auch keine Power mehr auf der Brust! 190 Km/H war schluss mit Lustig!Gefahren ist er da wie ein Känguru. Wie gesagt nach dem Regen!!!
Am nächsten Tag war wieder alles Ok!!!

Vermute das der Regen die Sensoren sehr verstört haben muss!!

Also Regen mag er netLol

Gruß Markus
Zitieren
#93

Die Oktanzahl des Kraftstoffes kann in einigen wenigen Fällen tatsächlich helfen, Super Klopfen (Vorentflammungen) zu reduzieren. Klar, je klopffester der Kraftstoff, desto seltener klopft er... aber meist scheinen die Vorentflammungen derart ausgeprägt zu sein, dass das ganze auch bei 100 Oktan Benzin passiert. Aber einfach mal Super Plus 98 (reicht) testen, ggf. wird das ganze dann weniger, und man zählt zu den wenigen glücklichen, die Super Klopfen allein durch anderes Bezin wegbekommen haben.

Ansonsten, bevor man die Hochdruckkraftstoffpumpe tauscht, ggf. mal das hier durchlesen:

http://www.mini2.info/forum/showpost.php...tcount=124
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...stcount=10

Gibt auch noch zahlreiche weitere Postings dazu. Man kann aber den Krafstoffdruck mit einem OBD-II Interface (im Internet schon ab 10 bis 15 EUR zu haben für die Verwendung am Notebook) live messen. Weiterhin kann man die Maße an der Krafstoffpumpe überprüfen ob noch alles stimmt (am besten Wagen zuvor übers Wocheende stehen lassen, dann wird der interne Ölverlust in der Pumpe, falls er auftritt, deutlicher).

Einfach auf Gut Glück die Pumpe tauschen, das ist so ne Sache... teuer, sehr teuer, und ohne garantierten Erfolg!
Zitieren
#94

Mir ist jetzt bei meinem Works nach 15.000km aufgefallen, dass wenn ich auf der AB ab so 180/190 km/h Vollgasgebe, das Auto so leicht ruckelt. Er beschleunigt aber ganz normal dann bis 250 km/h hoch.
Das tritt jedoch auch nicht immer auf, ich hatte das biser 2 oder 3 mal.

Ist denn diese Ruckeln auch ein Anzeichen für dieses Superklopfen?
Ich tanke eigentlich immer Super + !

Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]
Zitieren
#95

Hast du ein anderen Luftfilter drinn? Hatte das Ruckeln auch und da war der Luftmassenmesser durch den K&N filter kaputt. Gibt aber keine Meldung wenn das Ding nicht mehr genau messen kann.
Zitieren
#96

Jetzt macht euch mal alle nicht so wild. ein leichtes Rucklen unter Vollast ist durchaus völlig normal, da die ECU das maximale Drehmoment begrenzt. Am Ende der Overboostfunktion wird Das DM auch noch einmal um 20 NM gekürzt.

noch etwas: eine Vorentflammung/Glühzündung ist kein Klopfen!

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#97

Ich habe keinen anderen Luftfilter verbaut.

Aber wenn das normal ist, bin ich ja beruhigt.
Es fühlt sich halt nur komisch an wenn man im 6. Gang das Gas voll durchdrückt und sich dann nach vorne ruckelt..Motzen

Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]
Zitieren
#98

Nein, ein konstantes ruckeln ist nicht normal.

Am besten gehst du in eine Werkstatt, diese sollen ein Diagnosegerät ranhängen und eine Probefahrt machen. Dabei werden die Sensordaten geloggt und anhand dessen erkennt man, welcher Sensor gute oder schlechte Daten liefert.
Ein Blick auf die Einlassventile sollte auch kein grosses Ding sein. Muss nur der Ansaugkrümmer weg.

Anderst kommt man dem vielseitigen Begriff ruckeln nicht weiter. Party!!

Edit:

Ich nehme an, die Zündkerzen sind in Ordnung?
Zitieren
#99

Hab auch diese Superklopfen im Fehlerspeicher.

Händler will nix machen, da die Messwerte der HDP anscheinend ok sind.

Rät mir nur Superplus zu fahren und mal ein Update (90€!! Motzen) machen zu lassen.

Nach dem Wechsel auf Superplus ist es entscheidend besser geworden aber ganz weg ist es noch nicht. Update lasse ich nicht machen, da dann lt. Händler der Hobel einige Pferdchen verlieren könnte...

Fahr jetzt erstmal so weiter.Lol

VG

Achja, ist ein R56 S mit N14 Motor.

PS: Meine HDP leckt an den seitlichen runden Öffnung raus (Öl oder Benzin), ist das normal?? Head Scratch
Zitieren

Habe ebenfalls sporadisch den Effekt mit Superklopfen (Cooper S, BJ Mitte 2011), mit entsprechende Einträge im Fehlerspeicher. Lässt sich bei mir auf einem bestimmten Abschnitt meines Arbeitswegs fast 100% reproduzieren, warmer Motor, 6. Gang bei 80km/h, dann kräftiger Druck aufs Pedal und bei ca. 3100 U/min ist 1-2 Sekunden kein Dampf da, Zylinder 1 und 3 (oder welche auch immer) werden abgeschaltet.

Beschleunige ich etwas gemächlicher oder befolge den Tipp von Duesentrieb, d.h. zwischendurch ordentliches Gas oberhalb 5000 U/min, ist alles ruhig und das Superklopfen lässt sich bei Duesentriebs Methode zumindest für eine Weile nicht mehr provozieren.

Beim 30'000er Service habe ich das Verhalten dennoch bemängelt, man weiss ja nie. BMW wollte den kleinen deshalb für 3-4 Tage, ausserdem hat man mir gesagt, ich solle immer Super Plus tanken - die wollen mir das tatsächlich auch schriftlich geben, denn ich dürfte (der Clubbi ist ein Firmenwagen mit Vollservice Top) eigentlich nur Normalbenzin, d.h. 95 Oktan in der CH, bei Shell tanken, und bei denen gibt' es zumindest hierzulande sonst nur noch das sauteure V Power 100. Wenn das stimmt, gibt's es Ärger, denn beworben wird der Mini nach wie vor als tauglich für 91-98 ROZ.

Ich schreibe mal, was BMW getauscht hat, wenn ich den Clubbi wieder habe.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand