Beiträge: 1.489
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Lohmar
Falls jemand Interesse an einer Originalen JCW R56 Domstrebe hat, kann sich gerne bei mir melden. Verkaufe eine Neuwertige!
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Du kommst 3 Tage zu spät, habe eben eine bei Grömi gekauft, kam heute an...
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 438
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2010
Wohnort: Bühl
claudi88 schrieb:Falls jemand Interesse an einer Originalen JCW R56 Domstrebe hat, kann sich gerne bei mir melden. Verkaufe eine Neuwertige!
Hallöchen
Hab dir ne PN geschickt.
•
Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
Bräuche mal ein paar kluge Gedanken zum Thema Domstrebe.
Habe mir die von Wiechers jetzt bestellt und grad mal probeweise angehalten, bzw. mich mit der Funktion der Strebe vertraut gemacht.
Wie soll ich aber die auf Druck verstellen? Wenn ich jetzt die eine Trägerplatte fixiere kann ich maximal dafür sorgen, dass die andere genau über den Löchern des Domlagers sitzt und dann müsste ich ja eigentlich verstellen, nur wie soll das gehen? Die eigentliche Strebe wird kann ich ja schlecht "drehen", ebensowenig glaube ich, dass ich über die Aufnahme der Strebe auf der Grundplatte zu einem optimalen Ergebnis komme.
Wie habt ihr das gelöst?
Daneben sind die beiden Grundplatten sehr grob bearbeitet und ein Schweißpunkt Wurst nicht plan und würde quasi auf das Blech vom Dom drücken. Unproblematisch? Nicht das es da mal rostet...
•