Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI bei Sixt leasen - Erfahrungen?
#1

Hallo!

Ich möchte eventuell einen Mini JCW (Hatch) bei Sixt leasen und würde mich über ein paar Erfahrungsberichte, Warnungen und Meinungen sehr freuen Smile

Es wäre mein erstes Leasing-Fahrzeug und ich habe 0-Erfahrung damit. So wie das auf der Sixt-HP aussieht, sind die Preise recht attraktiv und durch div. Serviceleistungen sollte es auch bei der Rückgabe keine großen Probleme geben, oder sehe ich das falsch?

LG M.
Zitieren
#2

Viel SpaßTop Ich habe es mal verglichen und habe festgestellt das MINI direkt das besser kann. Zumal es keinen Ansprechpartner bei Sixt gibt. Die Mehrkilometer sind auch recht teuer und da muss bei Rückgabe das Auto aussehen wie neu.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren
#3

Achtung! Sollte das geleaste Fahrzeug einen Unfallschaden erleiden, dann verlangt Sixt eine Art Entschädigung! Wie hoch diese ist, konnte (oder wollte) man mir weder auf telef., noch auf schriftliche Nachfrage mitteilen.
Zitieren
#4

wollerosekaufe schrieb:Die Mehrkilometer sind auch recht teuer und da muss bei Rückgabe das Auto aussehen wie neu.
Muss es i.d.R. bei BMW/MINI auch unter Umständen: Sofern Du dort im Anschluss kein weiteres Fahrzeug least/finanzierst/kaufst, ist man i.d.R. mehr als nur pingelig, was das angeht...Wink

Da gab es schon die wildesten Streitereien und man sollte sich dessen bei Leasing fernab des Anbieters immer bewusst sein.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren
#5

Wobei es dazu inzwischen recht verbraucherfreundliche Urteile gibt. Ein quasi Neuzustand kann/darf nicht mehr gefordert werden.

Noch ein Haken: Bei Minderkilometer gibt es Höchstgrenzen im Gegensatz zu Mehrkilometern!
Zitieren
#6

Jeder handhabt das anders mit den Schäden. Wir haben die DEKRA im Hause und das ist auch gut so. Was die alles an Dellen und Krazern unter den Tisch fallen lassen ist echt ordentlich. Wenn dann noch Schäden sind, werden diese nur anteilig berechnet. Z.B. Tür Kratzer lackieren 500,-€ anteilig Kunde 200,-€. Ich habe bisher noch nie wirklich Ärger mit meinen Kunden gehabt. Es spiel dabei auch keine Rolle ob ein Neuer geleast wird oder nicht.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren
#7

Dann seid ihr in der Hinsicht wirklich zu empfehlen! Top
Ich selbst hatte zwar auch bei einem Auto bei BMW keinerlei Ärger bzw. wurde das auch vorbildlich abgewickelt, ich hatte im Anschluss ans Leasing aber auch einen Wagen dort gekauft.
Im Bekanntenkreis sieht's da teilweise aber ganz anders aus, wenn z.B. im Anschluss ans Leasing die Marke gewechselt wird.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren
#8

Ach ja: Privatleasing lohnt im Prinzip nicht!
Zitieren
#9

Triplets schrieb:Ach ja: Privatleasing lohnt im Prinzip nicht!

Sorry, aber ohne die persönlichen Hintergründe zu kennen, halte so eine pauschale Aussage halte ich für völligen Unsinn ... Schulter zucken

Davon mal abgesehen geht es hier um's Sixt-Leasing ...

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#10

Was heißt "persönliche Hintergründe"? Unabhängig davon wird meine Aussage durch diverse Veröffentlichungen in allen Medien untermauert. Und ich habe geschrieben "im Prinzip". Und ich habe mich ebenfalls in der Vergangenheit mit dem Leasing bei Sixt auseinandergesetzt. Augenrollen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand