27.08.2012, 12:00
Jeder Bankkaufmann bekommt in der Ausbildung gelehrt das Leasing nichts für Privatleute ist....

Born with a heart of steel

mirooster schrieb:Jeder Bankkaufmann bekommt in der Ausbildung gelehrt das Leasing nichts für Privatleute ist....
wollerosekaufe schrieb:Viel SpaßIch habe es mal verglichen und habe festgestellt das MINI direkt das besser kann. Zumal es keinen Ansprechpartner bei Sixt gibt. Die Mehrkilometer sind auch recht teuer und da muss bei Rückgabe das Auto aussehen wie neu.
Triplets schrieb:Ach ja: Privatleasing lohnt im Prinzip nicht!
Cube785 schrieb:Was meinst du mit "das MINI direkt das besser kann"? Natürlich hat man direkt beim Händler/Hersteller besseren Service etc, aber die Preise sind bei Sixt deutlich attraktiver. Und dass die Autos bei Rückgabe aussehen müssen wie neu, ist wohl auch nicht ganz up-to-date.
Da ich den JCW sowieso nur als Spaß-Auto haben möchte fällt die Sache mit den Kilometern auch weg.
Ja, das es sich wohlmöglich nicht lohnt mag korrekt sein, aber muss sich alles lohnen was Spaß macht? Es lohnt sicher auch nicht einen Kleinwagen für ~40.000€ neu zu kaufen...
Ich habe mir in den letzten Wochen einige Vorführ- und Jahreswagen angeschaut. Prinzipiell kommt aufgrund schlechter Erfahrungen für mich solch ein Auto nicht mehr in Frage. Wenn man sieht, dass die JCW einem halben Jahr, bei normaler Fahrleistung, >10.000€ an Wert verlieren, fährt man mit Leasing gar nicht so schlecht.
Die anderen Vorteile des Leasings, dass man nicht so viel Kaptial gebunden hat oder einen haufen Schulden hat und später sehen muss wie man solch einen teuren Kleinwagen wieder losbekommt etc., sind wohl sonnenklar.
roberto schrieb:Wenn Privatleute ein Auto leasen, wollen sie doch nur einen auf dicke Hose machen.