Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Thema geschlossen

Kein Anruf bei MINI-Verkauf
#71

Marco3005 schrieb:Also Danke für die ganzen Anregungen!

Hab den Preis des Roadsters aktuell nochmal angepasst. 20000,- €, BLP 28020,- €, das sind 29% Preisnachlass auf 6 Monate und der Preis ist meiner Meinung nach mehr als in Ordnung!!

gruß
Marco

oh ja 30 % auf ein neuwertiges Auto ist in Ordnung !!
übrigens würde ich dann bei dem Preis bleiben und nicht noch weiter runtersetzen.Ein Käufer der die täglichen Preisanpassungn sieht , ist verunsichert. Könnte denken :"Wenn ich noch 2 Wochen warte , fällt dann der Preis nochmal? ".Zwischendurch schaut er sich um und findet noch einen besseren .

Aber du machst alles richtig , ..wer einen Mini relativ schnell verkauft macht auch was falsch Smile :)
#72

Jetzt hab ich am Freitag meinen Countryman doch noch mal bei Mobile eingestellt, weil ich es nicht glauben konnte das da niemand anruft. Den Preis hab ich angepasst, da er ja einen reparierten Heckschaden hatte. Als Wertminderung und Fahrzeugausfall hatte ich 2000 EUR von der Versicherung bekommen und die hab ich nochmal in den Preisnachlaß investiert. VK: 20222,- EUR
Das Inserat wurde auf einen Tag 100mal aufgerufen, 2 mal geparkt und dann kam ein Anruf aus Sardinien/Italien. Mit gebrochenem deutsch und ein paar brocken Englisch haben wir uns verständigt, aber keiner hat den anderen richtig verstanden. Eine halbe Std. später die gleiche Rufnummer wieder, aber mit einer Dolmetscherin. Alles besprochen, bekam ich eine Mail mit Adresse und Kaufvertrag, diesen fertig ausgefüllt und zurückgefaxt.
Geld wird überwiesen Auto ende der Woche, wenn das Geld denn auf meinem Konto ist, abgeholt!
Hab dann den Namen des Händlers mal gegoogelt, bin aber auf keine Foreneinträge oder ähnliches gestoßen. Seine Internetadresse scheint auch zu stimmen und man kommt über einen link auf seine Autoangebote bei Autoscout it. Ich denk mal es ist kein Betrüger!

Aktuell fahre ich einen F57 Mini Cooper S Cabrio Bj 09/2020
ab 04/2021 hab ich dann ein F57 Mini JCW Cabrio
#73

Marco3005 schrieb:Ich denk mal es ist kein Betrüger!

Ende gut, alles gut Zwinkern

Ich würde lediglich den Unfallschaden detailliert in den Vertrag aufnehmen, damit Du nicht drei Jahre später noch ein Problem bekommst.
Und ich wette 5€, dass das Auto demnächst als unfallfrei angeboten wird Devil!
Kannst ja mal den autoscout.it-Link später hier nachliefern Party!!
#74

Marco3005 schrieb:Ich denk mal es ist kein Betrüger!
ich drücke dir die Daumen, dass der Käufer kein Betrüger ist. Auf jeden Fall solltest du alles besonnen prüfen und dich nicht unter Zeitdruck setzen lassen:
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Wie_sich_e...78297.html
Ansonsten gilt eine Überweisung allgemein als ziemlich sicher, trotzdem wäre mir das Risiko zu hoch. Die Überweisung könnte z.B. von einem gehackten oder ausgespähten Online-Konto kommen. Ob du in so einem Fall die Zahlung behalten darfst, wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln. Nicht umsonst gilt beim Autoverkauf der Grundsatz "nur Bares ist Wahres". Vor Falschgeld kann man sich
problemlos schützen, professionelle Geldscheinprüfgeräte, wie sie beispielsweise an Supermarktkassen eingesetzt werden, gibt es es schon ab ca. 50€.

British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!

.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
#75

... lass Dir nach Geldeingang von Deiner Bank bestätigen, dass das Geld wirklich da ist und nicht irgendwie zurückgebucht werden kann.

Der Roadster, na den finde ich schick - wenn der mit Xenon, Leder, Navi und S ausgestattet wäre. In der tatsächlichen Konfiguration ist der als 2-3 jähriger Gebrauchter interessant.

Ich habe festgestellt, das ein weiteres No-Go bei gebrauchten Minis eine Laufleistung von mehr als 15000 km / Jahr ist. Das Problem hast Du her ja nicht. Auch deutlich, deutlich, deutlich unter Marktpreis ist ein dreijähriger mit 65000km kaum zu verkaufen. Hausfrauenauto eben.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
#76

zeke schrieb:ich drücke dir die Daumen, dass der Käufer kein Betrüger ist. Auf jeden Fall solltest du alles besonnen prüfen und dich nicht unter Zeitdruck setzen lassen:
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Wie_sich_e...78297.html
Ansonsten gilt eine Überweisung allgemein als ziemlich sicher, trotzdem wäre mir das Risiko zu hoch. Die Überweisung könnte z.B. von einem gehackten oder ausgespähten Online-Konto kommen. Ob du in so einem Fall die Zahlung behalten darfst, wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln. Nicht umsonst gilt beim Autoverkauf der Grundsatz "nur Bares ist Wahres". Vor Falschgeld kann man sich
problemlos schützen, professionelle Geldscheinprüfgeräte, wie sie beispielsweise an Supermarktkassen eingesetzt werden, gibt es es schon ab ca. 50€.
Hy,
ja das ist interessant. Na klar hab ich das schon überprüft, der Käufer hat 2 mal angerufen, beim 3. mal eine Dolmetscherin, die Rufnummer wurde angezeigt, unterschriebener Kaufvertrag in der EMail und ein Fax hab ich auch schon geschickt, Internetadresse stimmt auch. Denk mal da is nix schlimmes dahinter zu vermuten. Wenn das Geld auf dem Konto ist lass ich mir das von der Bank bestätigen und dann kann er das Auto abholen lassen.

Aktuell fahre ich einen F57 Mini Cooper S Cabrio Bj 09/2020
ab 04/2021 hab ich dann ein F57 Mini JCW Cabrio
#77

Hi,

Glückwunsch zum Verkauf!
Ich denke dass wird schon alles gut gehen, klingt so weit seriös.
Ein Bekannter kauft öfter Sportwagen in Italien, da ist sicherlich mehr Vorsicht geboten.

Nun bin ich der Position auch meinen Smart bei mobile.de anzubieten, seit 5 Tagen, kein Anruf, nur ein Kontakt per Mail.
Da ich ggfs mehr verliere beim Neukauf wenn ich bis nächstes Jahr warte bin ich versucht den Wagen ebenfalls günstiger abzugeben.
#78

wolf schrieb:Hi,

Glückwunsch zum Verkauf!
Ich denke dass wird schon alles gut gehen, klingt so weit seriös.
Ein Bekannter kauft öfter Sportwagen in Italien, da ist sicherlich mehr Vorsicht geboten.

Nun bin ich der Position auch meinen Smart bei mobile.de anzubieten, seit 5 Tagen, kein Anruf, nur ein Kontakt per Mail.
Da ich ggfs mehr verliere beim Neukauf wenn ich bis nächstes Jahr warte bin ich versucht den Wagen ebenfalls günstiger abzugeben.

Nach viel Info von hier, Internet und der BMW Jahreswagenvermittlung, hab ich akzeptiert das der Verkauf nur über den Preis zu meistern ist.
Entweder Preis attraktiv gestalten, so das auch ein reparierter Unfallschaden nicht mehr interessiert oder man muß das Ding solang fahren bis er auseinanderfällt!!!

Aktuell fahre ich einen F57 Mini Cooper S Cabrio Bj 09/2020
ab 04/2021 hab ich dann ein F57 Mini JCW Cabrio
#79

Isomeer schrieb:Ende gut, alles gut Zwinkern

Ich würde lediglich den Unfallschaden detailliert in den Vertrag aufnehmen, damit Du nicht drei Jahre später noch ein Problem bekommst.
Und ich wette 5€, dass das Auto demnächst als unfallfrei angeboten wird Devil!
Kannst ja mal den autoscout.it-Link später hier nachliefern Party!!

http://www.exclusivecar.net/

Aktuell fahre ich einen F57 Mini Cooper S Cabrio Bj 09/2020
ab 04/2021 hab ich dann ein F57 Mini JCW Cabrio
#80

Hi,

es wäre wirklich interessant zu wissen ob Dein Fahrzeug dort als unfallfrei angeboten wird. Wenn ich dran denke dann schaue ich mal danach.

Laut einem Bekannten hat er bei seinen Käufen in Italien sehr viel häufiger gedrehte Kisten als in Deutschland. Wobei laut ihm in Deutschland die Quote auch ansteigt.
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand