Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
iss ne tolle Sache geh

Sehr gut!!
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Jannik_S schrieb:da die Frage wie ist es an der Heckklappe befestigt, wie gehts ab, was kostet n neues (stig?)
Gesteckt und geklebt.
Wenn es eh kaputt ist, großzügig mit dem Heißluftföhn draufhalten und dann (mit Arbeitshandschuhen) abziehen.
Ansonsten mit Zahnseide oder Angelleine das Klebepad durchtrennen und abziehen.
•
Beiträge: 1.610
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 21.08.2010
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
Ich überlege gerade das ganze a la Porsche zu machen. Hab nochn CooperS schriftzug und würde den dann evtl. Mittig drauf kleben ?!
Hab mich nochmal an die schwarzen Klebstoffflecken gemacht aber iwie nix runter bekommen
Markus Lanz nervt!
•
Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
Die Bilder sind ja eher mäßig
Hält das ganze auch vorne? Da uns Teile eines alten LKW Reifens auf der Autobahn getroffen haben brauche ich wohl ein neues - und da kommen dann sicher keine Löcher rein.
OEM Kennzeichenblende #12
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=51&fg=15
und das Kennzeichen einfach drauf kleben müsste doch funktionieren.
•
Beiträge: 1.610
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 21.08.2010
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
Sorry die Bilder hab ich nachts gemacht und der Blitz blendet.
Hält vorne wie hinten.
Bin gestern damit auf der Abahn gewesen weder hat was geklappert noch ist eins davon geflogen das Klettband ist von Fasttech und kosten bei Conrad 2,58€ (man brauch dafür 2 raue 2 glatte) macht dann knappe 10 €. Passt auf normale Kennzeichen in Breite und Länge Perfekt ich musste etwas schibbeln - da verkürzte Kennzeichen.
Hier auch nochmal die Schwarzen Flecken
Sorry für den Finger
Markus Lanz nervt!
•
Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
Das gefällt mir sehr sehr gut, danke für die Bilder.
Mal schauen wann ich es zur Zulassungsstelle schaffe.
Edit: So - grad online ein Paar neue Schilder bestellt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2012, 13:52 von
dertimaushh.)
•
Beiträge: 4
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.08.2012
Wohnort: Wien
Hey,
ist mein erster Beitrag hier, den werd ich gleich für eine Frage missbrauchen

.
Ich bekomme meinen SD in ca. 7 Wochen und möchte die Kennzeichen ebenfalls mit einem Klettband befestigen, hab mir dazu das 3M Klettband mit 62 Köpfen/cm² bestellt.
Meine Frage, hast du den Klebestreifen direkt am Fahrzeug befestigt?
Um den Lack zu schonen hatte ich nämlich vor, zusätzlich eine "Schutz"folie zwischen Lack und Klebestreifen zu kleben...
Lg Andy
Jannik_S schrieb:Sorry die Bilder hab ich nachts gemacht und der Blitz blendet.
Hält vorne wie hinten.[attachment=56714]
[attachment=56715]
Bin gestern damit auf der Abahn gewesen weder hat was geklappert noch ist eins davon geflogen das Klettband ist von Fasttech und kosten bei Conrad 2,58€ (man brauch dafür 2 raue 2 glatte) macht dann knappe 10 €. Passt auf normale Kennzeichen in Breite und Länge Perfekt ich musste etwas schibbeln - da verkürzte Kennzeichen.
Hier auch nochmal die Schwarzen Flecken[attachment=56716]
Sorry für den Finger
Markus Lanz nervt!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2012, 11:34 von
andy.)
•
Beiträge: 1.610
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 21.08.2010
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
Hei Andy und herzlichst Willkommen bei uns.
Hab jetzt keine Schutzfolie genommen. Wenn du eine Findest die so gut klebt wie das Klettband

würde mich mal interessieren welche du dafür nimmst.
Wobei meine Front und Heckstoßstange schon durch Bohrlöcher entstellt sind
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2012, 12:21 von
Jannik_S.)
•
Beiträge: 4
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.08.2012
Wohnort: Wien
Danke
Ich dachte da an eine einfache 3M oder Foliatech Lackschutzfolie bzw. an eine "Folier"folie, ebenfalls von 3M oder Konsorten.
Würde vom Folierer einfach ein Stückchen Folie (Farbe wäre ja im Prinzip egal) holen und eben als zusätzlichen Lackschutz aufkleben, zumindest denke ich, dass die Folie weniger Rückstände als der Klebestreifen hinterlässt.
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
super Idee find ich!! war gar ned so einfach das Zeug abzubekommen...und so ziehst Du`s einfach ab!!
•